Address : []

Datenschutzrichtlinie

  • Suchen
  • Informationen zu Datenschutz und Privatsphäre
  • Zusätzliche Privatsphäre-Ressourcen
  • Datenschutzrichtlinie
    Was ist die Datenschutzrichtlinie und was behandelt sie?
    Welche Informationen erheben wir?
    Wie verwenden wir deine Informationen?
    Wie werden deine Informationen auf Meta-Produkten bzw. mit integrierten Partnern geteilt?
    Wie teilen wir Informationen mit Dritten?
    Wie arbeiten die Meta-Unternehmen zusammen?
    Was ist unsere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung deiner Informationen? Was sind deine Rechte?
    Wie lange behalten wir deine Informationen?
    Wie übermitteln wir Informationen?
    Wie reagieren wir auf rechtliche Anfragen, wie halten wir geltendes Recht ein bzw. wie verhindern wir Schäden?
    Wie erfährst du, dass sich die Richtlinie geändert hat?
    So kontaktierst du Meta bei Fragen
    Informationen zur Rechtsgrundlage
  • Weitere Richtlinien und Artikel
  • Einstellungen

Datenschutzrichtlinie

So verwenden wir Informationen für KI bei Meta Wir verbessern KI bei Meta laufend. In diesem Zusammenhang möchten wir dich darüber informieren, dass wir öffentliche Informationen wie öffentliche Beiträge und Kommentare von Konten, deren Inhaber 18 Jahre oder älter sind, sowie deine Interaktionen mit KI bei Meta-Features verwenden werden. Wir werden diese Informationen auf der Grundlage berechtigter Interessen verwenden, um generative KI-Modelle für KI bei Meta zu entwickeln und zu verbessern. Du kannst der Verwendung deiner Informationen zu diesen Zweckenwidersprechen. Wenn du einen Widerspruch einreichst, werden wir dir eine E-Mail mit der Bestätigung senden, dass wir deine Interaktionen mit KI bei Meta-Features oder deine öffentlichen Informationen von Meta-Produkten nicht mehr für die künftige Entwicklung und Verbesserung generativer KI-Modelle für KI bei Meta verwenden werden. Erfahre mehr darüber, wie Modelle trainiert werden. Wenn du bereits widersprochen hast, brauchst du keinen weiteren Antrag zu stellen. Diese Änderungen treten am 27. Mai 2025 in Kraft. Die neue Richtlinie findest du hier.
So verwaltest du die Informationen, die wir verwenden
Wir erheben Informationen über dich aus verschiedenen Quellen. Über folgende Links kannst du auswählen, ob wir bestimmte Informationen verwenden:
  • Kontenübersicht, um auszuwählen, ob wir deine Informationen über Konten in verschiedenen Produkten hinweg zusammenführen und verwenden
  • Cookie-Einstellungen, um auszuwählen, ob wir Cookies und ähnliche Technologien einsetzen können, um Informationen über deine Aktivitäten auf anderen Websites und in anderen Apps zu erheben. Dies umfasst Websites und Apps von Partnern, die unsere Business-Tools nutzen.
Was ist die Datenschutzrichtlinie und was behandelt sie?
Gültig ab 7. April 2025 | Druckversion ansehen | Frühere Versionen ansehen

Das Wichtigste in Kürze

Wir bei Meta möchten, dass du verstehst, welche Informationen wir erheben und wie wir sie verwenden und teilen. Deshalb empfehlen wir dir, unsere Datenschutzrichtlinie zu lesen. Auf diese Weise kannst du die Meta-Produkte ganz nach deinen Wünschen nutzen.
In der Datenschutzrichtlinie erläutern wir, wie wir Informationen erheben, verwenden, teilen, speichern und übermitteln. Wir informieren dich außerdem über deine Rechte. Jeder Abschnitt der Richtlinie enthält hilfreiche Beispiele und eine vereinfachte Sprache, um unsere Praktiken leichter verständlich zu machen. Außerdem haben wir Links zu den Ressourcen hinzugefügt, über die du mehr zu den Datenschutzthemen erfahren kannst, die dich interessieren.
Es ist uns wichtig, dass du weißt, wie du deine Privatsphäre kontrollierst. Deshalb zeigen wir dir auch, wo du deine Informationen in den Einstellungen der von dir genutzten Meta-Produkte verwalten kannst. Du kannst diese Einstellungen aktualisieren, um dein Nutzungserlebnis anzupassen.
Die vollständige Richtlinie findest du nachstehend.
Welche Produkte behandelt diese Richtlinie?

Mehr zur Verwaltung deiner Privatsphäre erfährst du im Privacy Center
Welche Informationen erheben wir?

Das Wichtigste in Kürze

Welche Informationen wir über dich erheben und verarbeiten, hängt davon ab, wie du unsere Produkte nutzt. Zum Beispiel erheben wir andere Informationen, wenn du Möbel im Marketplace verkaufst, als wenn du ein Reel auf Instagram postest. Wenn du unsere Produkte nutzt, erheben wir einige Informationen über dich, auch wenn du kein Konto hast.
Diese Informationen erheben wir:
Deine Aktivität und die von dir bereitgestellten Informationen

Freunde, Abonnenten und andere Kontakte

App-, Browser- und Geräteinformationen

Informationen von Partnern, Anbietern und sonstigen Dritten:
Was ist, wenn du uns die Erhebung bestimmter Informationen nicht gestattest?
Einige Informationen sind erforderlich, damit unsere Produkte funktionieren. Andere Informationen sind optional, ohne sie könnte jedoch die Qualität deines Erlebnisses beeinträchtigt werden.
Mehr dazu
Was ist, wenn die von uns erhobenen Informationen keine Rückschlüsse auf Einzelpersonen zulassen?
In einigen Fällen werden die Daten – bevor sie uns zur Verfügung gestellt werden – von Dritten aggregiert oder anonymisiert, sodass sie nicht mehr zur Identifizierung von Einzelpersonen dienen können. Wir verwenden diese Informationen wie nachstehend beschrieben, ohne zu versuchen, Einzelpersonen wieder identifizierbar zu machen.
Übernimm die Kontrolle
Verwalte die Informationen, die wir über dich erheben
Privacy Center
Wie verwenden wir deine Informationen?

Das Wichtigste in Kürze

Wir verwenden Informationen, die wir erheben, um dir personalisierte Erlebnisse, einschließlich Werbeanzeigen, zur Verfügung zu stellen (wenn wir dir Werbung auf Meta-Produkten zeigen) sowie für die anderen Zwecke, die wir unten ausführlich darlegen.
Für einige dieser Zwecke verwenden wir Informationen in unseren Produkten von den Konten, die du zu deiner Kontenübersicht hinzufügst, und allen deinen Geräten. Die von uns für diese Zwecke verwendeten Informationen werden automatisch von unseren Systemen verarbeitet. In einigen Fällen nutzen wir jedoch auch eine manuelle Überprüfung, um auf deine Informationen zuzugreifen und sie zu überprüfen.
Um weniger Informationen zu verwenden, die mit einzelnen Nutzern verknüpft sind, de-identifizieren wir Informationen in einigen Fällen, fassen sie zusammen oder anonymisieren sie, sodass du damit nicht mehr identifizierbar bist. Wir verwenden diese Informationen auf dieselbe Art und Weise, wie wir deine Informationen wie in diesem Abschnitt beschrieben verwenden.
So verwenden wir deine Informationen:
Zur Bereitstellung, Personalisierung und Verbesserung unserer Produkte
Wir verwenden die uns zur Verfügung stehenden Informationen, um unsere Produkte bereitzustellen und zu verbessern. Dies umfasst das Personalisieren von Funktionen, Inhalten und Empfehlungen, z. B. deinen Facebook Feed, deinen Instagram-Feed, deine Stories und Werbeanzeigen (wenn wir dir Werbung auf Meta-Produkten zeigen). Wir verwenden die von dir für diese Zwecke freiwillig bereitgestellten Informationen mit besonderem Schutz, aber nicht, um dir Werbeanzeigen zu zeigen.
Weitere Infos dazu, wie wir Informationen verwenden, um unsere Produkte bereitzustellen, zu personalisieren und zu verbessern:
So zeigen wir dir Werbeanzeigen (wenn wir dir Werbung auf Meta-Produkten zeigen)

So verwenden wir Informationen, um unsere Produkte zu verbessern

So verwenden wir standortbezogene Informationen
Um Schutz, Sicherheit und Integrität zu fördern
Wir verwenden die von uns erhobenen Informationen, um unsere Nutzer vor Schaden zu schützen und um sichere und geschützte Produkte bereitzustellen.
Mehr dazu
Zur Bereitstellung von Messungs- und Analysediensten sowie Unternehmens-Services
Viele Menschen setzen auf unsere Produkte, um ihre Unternehmen zu betreiben bzw. um Inhalte zu teilen. Wir unterstützen sie dabei, zu messen, wie gut ihre Werbeanzeigen und sonstigen Inhalte, Produkte und Dienste funktionieren.
Mehr dazu
Für die Kommunikation mit dir
Wir kommunizieren mit dir unter Verwendung der Informationen, die du uns bereitgestellt hast, wie z. B. Kontaktinformationen, die du in deinem Profil angegeben hast.
Mehr dazu
Für Forschung und Innovation für soziale Zwecke
Wir verwenden uns zur Verfügung stehende Informationen, Informationen von Forschern sowie Datensätze aus öffentlich zugänglichen Quellen, von Berufsgruppen und von gemeinnützigen Gruppen, um Forschung durchzuführen und zu unterstützen.
Mehr dazu
Wie werden deine Informationen auf Meta-Produkten bzw. mit integrierten Partnern geteilt?

Das Wichtigste in Kürze

Hände, die ein Mobiltelefon halten, und sich mit diesem über den Facebook-Login auf der Website eines integrierten Partners anmelden.
Auf Meta-Produkten
Erfahre mehr über die verschiedenen Fälle, in denen deine Informationen auf unseren Produkten geteilt werden können:
Personen und Konten, mit denen du Inhalte teilst bzw. kommunizierst

Inhalte, die andere über dich (erneut) teilen

Öffentliche Inhalte
Mit integrierten Partnern
Du kannst dich freiwillig mit integrierten Partnern verbinden, die unsere Produkte nutzen. Wenn du dies tust, erhalten diese integrierten Partner Informationen über dich und deine Aktivität.
Diese integrierten Partner können immer auf die Informationen zugreifen, die auf unseren Produkten öffentlich sind. Weitere Infos zu sonstigen Informationen, die sie erhalten, und dazu, wie sie mit deinen Informationen umgehen:
Wenn du das Produkt bzw. den Dienst eines integrierten Partners nutzt

Wenn du in einem Produkt oder Dienst eines integrierten Partners mit Inhalten anderer Personen interagierst

So gehen integrierte Partner mit deinen Informationen um
Übernimm die Kontrolle
Erfahre mehr über Zielgruppen.
Privacy Center
Apps und Websites verwalten
Wie teilen wir Informationen mit Dritten?

Das Wichtigste in Kürze

Eine Reihe Bilder, einschließlich einem Balkendiagramm, zwei Werbeanzeigen und einem Einkaufswagensymbol.
Wir verkaufen keine deiner Informationen an irgendjemanden und werden das auch in Zukunft niemals tun. Außerdem verpflichten wir Partner und sonstige Dritte, Regeln dazu einzuhalten, wie sie die Informationen, die wir bereitstellen, verwenden und offenlegen dürfen und wie nicht.
Weitere Einzelheiten dazu, an wen wir Informationen weitergeben:
Partner
Werbetreibende und Audience Network-Publisher (wenn wir dir Werbeanzeigen auf Meta-Produkten zeigen)

Partner, die unsere Analysedienste nutzen

Partner, die Waren und Dienstleistungen in unseren Produkten und auf unseren Plattformen für E-Commerce-Dienste anbieten

Integrierte Partner
Anbieter
Anbieter für Messlösungen

Anbieter für Marketinglösungen
Dienstleister
Dienstleister
Dritte
Externe Forscher

KI-Integrationen
Sonstige Dritte
Wir teilen außerdem Informationen mit sonstigen Dritten als Reaktion auf rechtliche Anfragen, um geltendes Recht einzuhalten oder um Schäden zu verhindern. Lies die Richtlinie.
Wenn wir unser gesamtes Unternehmen bzw. Teile davon an jemand anderen verkaufen oder übertragen, geben wir in einigen Fällen deine Informationen im Rahmen dieser Transaktion an den neuen Eigentümer weiter, jedoch nur im gesetzlich zulässigen Rahmen.
Wie arbeiten die Meta-Unternehmen zusammen?

Das Wichtigste in Kürze

Auf einem Tisch liegen eine Meta Quest, ein Smartphone, auf dem die Facebook-, Instagram- und Messenger-Apps zu sehen sind, sowie eine Ray-Ban Stories-Brille.
Wir sind Teil der Meta-Unternehmen, die Produkte der Meta-Unternehmen bereitstellen. Zu den Produkten der Meta-Unternehmen zählen alle Meta-Produkte, für die diese Richtlinie gilt, sowie weitere Produkte wie u. a. WhatsApp.
Wir teilen die von uns erhobenen Informationen sowie die Infrastruktur, die Systeme und die Technologie mit den anderen Meta-Unternehmen. Erfahre mehr dazu, wie wir Informationen in andere Länder übermitteln.
Außerdem verarbeiten wir Informationen, die wir über dich von anderen Meta-Unternehmen erhalten, gemäß deren Nutzungsbedingungen und Richtlinien und soweit dies nach anwendbarem Recht zulässig ist. In einigen Fällen fungiert Meta als Dienstleister für andere Meta-Unternehmen. Wir handeln in deren Auftrag und im Einklang mit deren Anweisungen und Nutzungsbedingungen.
Warum wir Informationen innerhalb der Meta-Unternehmen weitergeben
Meta-Produkte geben Informationen an andere Meta-Unternehmen weiter:
  • um Schutz, Sicherheit und Integrität zu fördern sowie das anwendbare Recht einzuhalten
  • um optionale Features und Integrationen bereitzustellen
  • um herauszufinden, wie Personen Produkte der Meta-Unternehmen nutzen und mit ihnen interagieren
Einige Beispiele dazu, warum wir Informationen teilen.
Weitere Ressourcen
Die Datenschutzrichtlinien der anderen Meta-Unternehmen lesen
Facebook-Hilfebereich
Was ist unsere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung deiner Informationen? Was sind deine Rechte?

Das Wichtigste in Kürze

Nach geltendem Datenschutzrecht benötigen Unternehmen eine Rechtsgrundlage zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Mit „Verarbeitung personenbezogener Daten“ meinen wir die Arten, auf die wir deine Informationen so erfassen, verwenden und teilen, wie wir es in den anderen Abschnitten dieser Richtlinie oben beschrieben haben.
Was ist unsere Rechtsgrundlage?
Gemäß der DSGVO und anderen relevanten Datenschutzgesetzen stehen dir folgende Rechte zu:
Ein Lichtbildausweis.
Auskunftsrecht und Recht auf Berichtigung

Eine Liste, auf der ein Optionsfeld ausgewählt wurde.
Recht auf Widerruf der Einwilligung

Zwei zusammengehörende Blätter mit einem Pfeil, der vom ersten zum zweiten Blatt zeigt.
Deine Informationen übertragen

Ein Ordner mit einem Pfeil darauf.
Recht auf Herunterladen deiner Informationen

Eine Mülltonne.
Recht auf Löschung von Informationen

Eine Sprechblase mit einem Ausrufezeichen darin.
Widerspruchsrecht

Ein Stück Papier mit einem Ausrufezeichen darauf und einem Stift, der schräg darüber liegt.
Recht auf Einreichen einer Beschwerde
Wie lange behalten wir deine Informationen?

Das Wichtigste in Kürze

Wir behalten deine Informationen so lange, wie wir sie brauchen, um unsere Produkte bereitzustellen, rechtliche Verpflichtungen zu erfüllen oder unsere Interessen oder die Interessen anderer zu schützen. Wir entscheiden von Fall zu Fall, wie lange wir Informationen benötigen. Bei dieser Entscheidung berücksichtigen wir folgende Faktoren:
  • ob wir sie benötigen, um unsere Produkte zu betreiben oder bereitzustellen. Beispielsweise müssen wir einige deiner Informationen aufbewahren, um dein Konto beizubehalten. Mehr dazu.
  • Für welches Feature wir sie verwenden und wie dieses Feature funktioniert. Beispielsweise werden Nachrichten, die mit dem Selbstlöschmodus von Messenger gesendet werden, weniger lang als normale Nachrichten aufbewahrt. Mehr dazu.
  • Wie lange wir die Informationen zur Erfüllung bestimmter rechtlicher Verpflichtungen aufbewahren müssen. Einige Beispiele.
  • Ob wir sie für andere berechtigte Zwecke benötigen, z. B. um Schaden zu verhindern, mögliche Verstöße gegen unsere Nutzungsbedingungen oder Richtlinien zu untersuchen, den Schutz, die Sicherheit und Integrität zu fördern oder uns selbst zu schützen, darunter unsere Rechte, unser Eigentum und unsere Produkte.
In einigen Fällen und aus bestimmten Gründen bewahren wir Informationen für einen längeren Zeitraum auf. In unserer Richtlinie erfährst du, wann wir deine Informationen aufbewahren dürfen.
Wie übermitteln wir Informationen?

Das Wichtigste in Kürze

Warum werden Informationen in andere Länder übermittelt?

Wohin werden Informationen übermittelt?

Wie schützen wir deine Informationen?
Wie reagieren wir auf rechtliche Anfragen, wie halten wir geltendes Recht ein bzw. wie verhindern wir Schäden?

Das Wichtigste in Kürze

Aus folgenden Gründen greifen wir auf deine Informationen zu und speichern, verwenden und teilen sie:
  • als Reaktion auf rechtliche Anfragen wie Durchsuchungsbeschlüsse, gerichtliche Entscheidungen, gerichtliche Aufträge zur Herausgabe von Informationen („production order“) oder Vorladungen. Diese Anfragen stammen von Dritten wie zum Beispiel von Prozessführenden in Zivilprozessen oder von Strafverfolgungs- und anderen Behörden. Mehr dazu, wie wir auf rechtliche Anfragen reagieren.
  • Im Einklang mit geltendem Recht
  • Um den Schutz, die Sicherheit und die Integrität von Meta-Produkten, der Nutzer, der Mitarbeiter, des Eigentums und der Öffentlichkeit sicherzustellen. Mehr dazu.
Möglicherweise können wir für einen längeren Zeitraum auf deine Informationen zugreifen oder sie speichern. Mehr dazu.
Wie erfährst du, dass sich die Richtlinie geändert hat?
Wir benachrichtigen dich, bevor wir wesentliche Änderungen an dieser Richtlinie vornehmen. Du erhältst dann die Gelegenheit, die überarbeitete Richtlinie zu lesen, bevor du dich dazu entscheidest, unsere Produkte weiterhin zu nutzen.
So kontaktierst du Meta bei Fragen
Weitere Informationen zur Funktionsweise des Datenschutzes findest du auf Facebook, auf Instagram und im Facebook-Hilfebereich. Bei Fragen zu dieser Richtlinie oder bei Fragen, Beschwerden oder Anfragen bezüglich deiner Informationen kannst du uns wie unten beschrieben kontaktieren.
Der Datenverantwortliche bezüglich deiner Informationen ist Meta Platforms Ireland Limited. Dieses Unternehmen kannst du online kontaktieren oder per Post unter:
Meta Platforms Ireland Limited
ATTN: Privacy Operations
Merrion Road
Dublin 4
D04 X2K5, Irland
Kontaktaufnahme mit dem Datenschutzbeauftragten für Meta Platforms Ireland Limited.
Du hast außerdem das Recht, eine Beschwerde bei der federführenden Aufsichtsbehörde für Meta Platforms Ireland, der irischen Datenschutzkommission, oder bei deiner lokalen Aufsichtsbehörde einzureichen.
Informationen zur Rechtsgrundlage
Einwilligung
Wir verarbeiten Informationen wie im Folgenden beschrieben, wenn du uns deine Einwilligung dazu erteilt hast. Diese Einwilligung können wir über produktinterne Erlebnisse, zur Aktivierung bestimmter Funktionen oder zur Aktivierung gerätebasierter Einstellungen einholen. Welche Informationskategorien wir nutzen sowie warum und wie sie verarbeitet werden, wird nachstehend erläutert:
Warum und wie wir deine Informationen verarbeiten
Informationskategorien, die wir verwenden (mehr über die einzelnen Informationskategorien erfährst du unter „Welche Informationen erheben wir?“). Welche Informationen wir tatsächlich verwenden, hängt von deinen tatsächlichen Umständen ab, könnte aber Folgendes umfassen:
Verarbeitung von Informationen mit besonderem Schutz, die du zur Verfügung stellst, damit wir sie mit den von dir Ausgewählten teilen können, um unsere Produkte bereitzustellen, zu personalisieren und zu verbessern sowie Analysen durchzuführen. Zu diesen Zwecken erheben, speichern, veröffentlichen und nutzen wir automatisierte oder manchmal auch manuelle Verarbeitungen.
Deine Aktivitäten und die von dir bereitgestellten Informationen:
  • Informationen mit besonderem Schutz, die du freiwillig bereitstellst (wie zum Beispiel deine religiösen Ansichten, sexuelle Orientierung, politische Einstellung, Gesundheitszustand, ethnische Zugehörigkeit, philosophische Weltanschauung oder Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft) oder im Rahmen von Umfragen angibst, an denen du freiwillig teilnimmst, und dort, wo du deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast
Personalisierung von Werbeanzeigen auf den Meta-Produkten:
Wenn wir dir je nach deinen Einstellungen Werbung auf Meta-Produkten zeigen, einschließlich Meta Audience Network, verwenden wir deine Informationen über das Konto bzw. die Konten hinweg in deiner Kontoübersicht, einschließlich der Verwendung von Cookies, um deine Werbeanzeigen zu personalisieren und ihre Performance zu messen.
Wenn wir dir Werbung auf den Meta-Produkten zeigen, verarbeitet unser Anzeigensystem automatisch Informationen, die wir über dich erhoben und gespeichert haben. In Übereinstimmung mit deinen Einstellungen für Werbung verarbeitet unser Anzeigensystem diese Informationen, um deine Interessen und Präferenzen zu verstehen und personalisierte Werbung auf den Meta-Produkten für dich zu schalten. Erfahre mehr über deine Einstellungen für Werbung.
Unser Anzeigensystem priorisiert, welche Werbung dir angezeigt wird. Grundlage dafür ist die von den Werbetreibenden gewünschte Zielgruppe. Im Anschluss zeigen wir die Werbung den Personen, die daran interessiert sein könnten. Erfahre mehr darüber, wie unser Anzeigensystem funktioniert.
Erfahre mehr darüber, wie wir die Werbeanzeigen auswählen, die du siehst.
Du kannst deine Auswahl jederzeit in den „Werbepräferenzen“ ändern.
Deine Aktivitäten und die von dir bereitgestellten Informationen:
  • Inhalte, die du erstellst, wie Beiträge oder Kommentare oder Audio
  • Inhalte, die du über unsere Kamerafunktion oder deine Einstellungen für Aufnahmen oder über unsere sprachgestützten Funktionen bereitstellst
  • Metadaten zu Inhalten
  • Die Arten von Inhalten, einschließlich Werbeanzeigen, die du dir ansiehst bzw. mit denen du interagierst, und wie du mit ihnen interagierst
  • Die Apps und Funktionen, die du nutzt, und welche Handlungen du in ihnen durchführst
  • Käufe oder andere Transaktionen, die du ausführst
  • Hashtags, die du verwendest
  • Zeitpunkt, Häufigkeit und Dauer deiner Aktivitäten auf unseren Produkten
Freunde, Abonnenten und andere Kontakte
    App-, Browser- und Geräteinformationen:
    • Geräteeigenschaften und Gerätesoftware
    • Was du gerade auf deinem Gerät tust, z. B. ob sich unsere App im Vordergrund befindet oder ob sich deine Maus bewegt (dies kann dabei helfen, Menschen von Robotern zu unterscheiden)
    • Identifikatoren, die dein Gerät von dem/den Gerät(en) anderer Nutzer unterscheiden
    • Gerätesignale
    • Informationen, die du über deine Geräteeinstellungen geteilt hast (z. B. GPS-Standort)
    • Informationen zum Netzwerk, mit dem du dein Gerät verbindest
    • Standortbezogene Informationen
    • Berichte über die Performance unserer Produkte auf deinem Gerät
    • Informationen von Cookies und ähnlichen Technologien
    Nutzung von Informationen von Partnern, Anbietern und anderen Dritten, um die Werbeanzeigen, die du siehst, auf dich zuzuschneiden: Wenn wir dir Werbung auf Meta-Produkten zeigen, verwenden wir mit deiner Zustimmung Informationen, die Partner, Anbieter und andere Dritte uns bezüglich Aktivitäten außerhalb der Meta-Produkte bereitstellen und die wir mit dir verknüpft haben, um Werbeanzeigen zu personalisieren, die wir dir auf den Meta-Produkten sowie auf Websites, Apps und Geräten, die unsere Werbedienste nutzen, zeigen. Wir erhalten diese Informationen unabhängig davon, ob du bei unseren Produkten angemeldet bist bzw. ein Konto auf ihnen hast oder nicht. Mehr dazu erfährst du in der Cookie-Richtlinie.
    Informationen von Partnern, Anbietern und Dritten
    Weitergabe deiner Kontakt-, Profil- oder sonstiger Informationen an Dritte auf Antrag von dir, wenn du bestimmte Produkte von uns verwendest. Wenn du uns beispielsweise dazu anweist, teilen wir deine E-Mail-Adresse oder andere Informationen, die du gegebenenfalls freiwillig teilst, mit einem Werbetreibenden, damit dieser dich mit zusätzlichen Informationen über ein beworbenes Produkt kontaktieren kann. Um welche Art von Dritten es sich handelt und welche Informationskategorien wir weitergeben, hängt davon ab, unter welchen Umständen du uns bittest, deine Informationen weiterzugeben.
    Deine Aktivitäten und die von dir bereitgestellten Informationen:
    • Inhalte, die du erstellst, wie deine Kontakt-, Profil- oder sonstige Informationen wie Beiträge oder Kommentare
    Erheben von Informationen, deren Erhalt du uns durch die von dir aktivierten gerätebasierten Einstellungen gestattest (wie den Zugriff auf deinen GPS-Standort, deine Kamera oder Fotos), damit wir diese nutzen können, um die bei der Aktivierung der Einstellung beschriebenen Funktionen oder Dienste bereitzustellen.
    App-, Browser- und Geräteinformationen:
    • Informationen aus den Geräteeinstellungen
    Überprüfung deiner Identität oder deines Kontos oder Hilfe beim Schutz vor verdächtigen Aktivitäten, einschließlich Nachahmung und Identitätsmissbrauch, mithilfe von Gesichtsanalyse, die auf Wunsch auch Gesichtserkennungstechnologie umfassen kann.
    Deine Aktivitäten und die von dir bereitgestellten Informationen:
    • Deine Kontodaten, dein Profilbild oder
    • dein Foto- oder Video-Selfie, wenn du es bereitstellen möchtest
    Wenn wir Informationen verarbeiten, die du uns auf Grundlage deiner Einwilligung bereitgestellt hast, hast du das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund deiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Du hast auch das Recht, die Informationen, die du uns auf der Grundlage deiner Einwilligung zur Verfügung stellst, zu übertragen. Um deine Rechte auszuüben, nutze deine gerätebasierten Einstellungen sowie die Facebook-Einstellungen, die Instagram-Einstellungen und unsere Hilfebereiche.
    Erfüllung eines Vertrags
    In Bezug auf alle Personen, die die Geschäftsfähigkeit zum Abschluss eines durchsetzbaren Vertrags haben (z. B. weil sie im Land ihres Wohnsitzes volljährig sind), verarbeiten wir die Informationen in dem für den Abschluss und die Erfüllung unserer Verträge mit dir erforderlichen Maß (die Meta-Nutzungsbedingungen und Instagram-Nutzungsbedingungen, die ergänzenden Nutzungsbedingungen von Meta Platforms Technologies, die ergänzenden Portal-Nutzungsbedingungen, die Meta AI-Nutzungsbedingungen und die ergänzenden Meta View-Nutzungsbedingungen, zusammen „die Nutzungsbedingungen“). Die Zwecke, für die wir Informationen zur Erfüllung unserer Verträge verarbeiten, die von uns verwendeten Informationskategorien und wie die Informationen verarbeitet werden, werden nachstehend erläutert:
    Warum und wie wir deine Informationen verarbeiten
    Informationskategorien, die wir verwenden (mehr über die einzelnen Informationskategorien erfährst du unter „Welche Informationen erheben wir?“). Welche Informationen wir tatsächlich verwenden, hängt von deinen tatsächlichen Umständen ab, könnte aber Folgendes umfassen:
    Personalisierung der Meta-Produkte (mit Ausnahme von Werbeanzeigen): Unsere Systeme verarbeiten automatisch Informationen, die wir im Zusammenhang mit dir und anderen Personen erhoben und gespeichert haben, um deine Interessen und Präferenzen zu bewerten und zu verstehen und dir über die Meta-Produkte hinweg gemäß unseren Nutzungsbedingungen personalisierte Erlebnisse zu bieten. Auf diese Weise:
    • personalisieren wir Funktionen und Inhalte (wie deinen Facebook Feed, Instagram-Feed und Stories); und
    • können wir dir auf unseren Produkten bzw. außerhalb dieser Vorschläge unterbreiten (z. B. Personen, die du kennen könntest, Gruppen oder Veranstaltungen, für die du dich interessieren könntest, oder Themen, die du eventuell abonnieren möchtest).
    Deine Aktivitäten und die von dir bereitgestellten Informationen:
    • Inhalte, die du erstellst, wie Beiträge, Kommentare oder Audio
    • Inhalte, die du über unsere Kamerafunktion oder deine Einstellungen für Aufnahmen oder über unsere sprachgestützten Funktionen bereitstellst
    • Metadaten zu Inhalten
    • Die Arten von Inhalten, die du dir ansiehst bzw. mit denen du interagierst und wie du mit ihnen interagierst.
    • Die Apps und Funktionen, die du nutzt, und welche Handlungen du in ihnen durchführst
    • Käufe oder andere Transaktionen, die du ausführst
    • Hashtags, die du verwendest
    • Zeitpunkt, Häufigkeit und Dauer deiner Aktivitäten auf unseren Produkten
    Freunde, Abonnenten und andere Kontakte
    App-, Browser- und Geräteinformationen:
    • Geräteeigenschaften und Gerätesoftware
    • Was du gerade auf deinem Gerät tust, z. B. ob sich unsere App im Vordergrund befindet oder ob sich deine Maus bewegt (dies kann dabei helfen, Menschen von Robotern zu unterscheiden).
    • Identifikatoren, die dein Gerät von dem/den Gerät(en) anderer Nutzer unterscheiden
    • Gerätesignale
    • Informationen, die du über deine Geräteeinstellungen geteilt hast (wie GPS-Standort)
    • Standortbezogene Informationen
    • Informationen zum Netzwerk, mit dem du dein Gerät verbindest
    • Berichte über die Performance unserer Produkte auf deinem Gerät
    • Informationen von Cookies und ähnlichen Technologien
    Informationen von Partnern, Anbietern und Dritten
    Bereitstellung und Verbesserung unserer Meta-Produkte: Die Bereitstellung der Meta-Produkte umfasst die Erhebung, das Speichern und ggf. Teilen, Profiling, Überprüfen und Kuratieren und in einigen Fällen nicht nur die automatisierte Verarbeitung, sondern auch manuelle Reviews (durch einen Mitarbeiter), um:
    • dein Konto und Profil zu erstellen und zu verwalten,
    • dein Konto für Meta-Produkte (einschließlich deiner öffentlichen Profilinformationen) zur Anmeldung oder Weitergabe deiner Informationen mit einem integrierten Partner zu verknüpfen,
    • das Teilen von Inhalten und Statusmeldungen zu ermöglichen,
    • Funktionen bereitzustellen und zu kuratieren,
    • Messaging-Dienste bereitzustellen sowie die Möglichkeit, Sprach- und Videoanrufe zu tätigen und sich mit anderen zu verbinden,
    • Technologie der künstlichen Intelligenz in unseren Produkten bereitzustellen und einzupflegen, um die Erstellung von Inhalten wie Text, Audio, Bildern und Videos zu ermöglichen, auch indem deine Nutzung von Inhalten in den Funktionen verstanden und erkannt wird,
    • Analysen durchzuführen und
    • deine Käufe und Zahlungen mithilfe von Meta Pay oder anderen Meta-Checkout-Funktionen zu ermöglichen.
    Wir verwenden Informationen, die uns vorliegen, auch, um Verbesserungen an unseren Produkten zu entwickeln, zu erforschen und zu testen. Wir verwenden die von uns erhobenen Informationen zu folgenden Zwecken:
    • Sehen, ob ein Produkt ordnungsgemäß funktioniert
    • Nach Fehlern suchen und diese gegebenenfalls beheben
    • Neue Produkte und Funktionen testen, um deren Funktionalität zu prüfen
    • Feedback zu unseren Ideen für Produkte oder Funktionen einholen
    • Durchführung von Umfragen und anderer Forschung dazu, was dir an unseren Produkten und Marken gefällt und was wir noch besser machen können
    Deine Aktivitäten und die von dir bereitgestellten Informationen:
    • Inhalte, die du erstellst, wie Beiträge, Kommentare oder Audio
    • Deine öffentlichen Informationen (darunter Name, Benutzername und Profilbild)
    • Inhalte, die du über unsere Kamerafunktion oder deine Einstellungen für Aufnahmen oder über unsere sprachgestützten Funktionen bereitstellst
    • Nachrichten, die du sendest und empfängst, einschließlich ihrer Inhalte, vorbehaltlich des anwendbaren Rechts
    • Metadaten zu Inhalten und Nachrichten
    • Die Arten von Inhalten, die du dir ansiehst bzw. mit denen du interagierst und wie du mit ihnen interagierst.
    • Die Apps und Funktionen, die du nutzt, und welche Handlungen du in ihnen durchführst
    • Käufe oder andere Transaktionen, die du tätigst, einschließlich gekürzter Kreditkartendaten
    • Hashtags, die du verwendest
    • Zeitpunkt, Häufigkeit und Dauer deiner Aktivitäten auf unseren Produkten
    • Dein Foto- oder Video-Selfie, wenn du es uns zur Verfügung stellst, wenn du uns wegen Support für dein Konto kontaktierst
    Freunde, Abonnenten und andere Kontakte
    App-, Browser- und Geräteinformationen:
    • Geräteeigenschaften und Gerätesoftware
    • Was du gerade auf deinem Gerät tust, z. B. ob sich unsere App im Vordergrund befindet oder ob sich deine Maus bewegt (dies kann dabei helfen, Menschen von Robotern zu unterscheiden).
    • Identifikatoren, die dein Gerät von dem/den Gerät(en) anderer Nutzer unterscheiden
    • Gerätesignale
    • Informationen, die du über deine Geräteeinstellungen geteilt hast
    • Standortbezogene Informationen
    • Informationen zum Netzwerk, mit dem du dein Gerät verbindest, einschließlich deiner IP-Adresse
    • Informationen von Cookies und ähnlichen Technologien
    Informationen von Partnern, Anbietern und Dritten
    Förderung von Schutz, Integrität und Sicherheit in und auf den Meta-Produkten: Die Meta-Produkte sollen dazu beitragen, den Schutz, die Integrität und die Sicherheit dieser Dienste und der Menschen, die sie nutzen, sicherzustellen. Wir verarbeiten Informationen, die wir mit dir verknüpft haben, und wenden dabei automatisierte Verarbeitungstechniken an und führen in einigen Fällen einen manuellen Review (durch einen Mitarbeiter) durch, um:
    • Konten, Identität und Aktivität zu verifizieren,
    • Verstöße gegen unsere Nutzungsbedingungen oder Richtlinien zu ermitteln und zu verfolgen. In einigen Fällen werden die von uns zu Verstößen getroffenen Entscheidungen vom Oversight Board überprüft, um
    • verdächtige Aktivitäten zu untersuchen,
    • schädliches oder rechtswidriges Verhalten zu erkennen, zu verhindern und zu bekämpfen, z. B. durch Überprüfen und in einigen Fällen Entfernen von Inhalten, die uns gemeldet wurden,
    • Spam und andere negative Erlebnisse aufzudecken und zu verhindern,
    • Bedrohungen unseres Personals bzw. Eigentums aufzudecken und zu unterbinden, und
    • die Integrität unserer Produkte zu wahren.
    Um weitere Informationen zu Schutz, Integrität und Sicherheit im Allgemeinen im Zusammenhang mit Meta-Produkten zu erhalten, besuche den Facebook-Sicherheitsbereich und die Instagram-Sicherheitstipps.
    Deine Aktivitäten und die von dir bereitgestellten Informationen:
    • Inhalte, die du erstellst, wie Beiträge, Kommentare oder Audio
    • Inhalte, die du über unsere Kamerafunktion oder deine Einstellungen für Aufnahmen oder über unsere sprachgestützten Funktionen bereitstellst
    • Nachrichten, die du sendest und empfängst, einschließlich ihrer Inhalte, vorbehaltlich des anwendbaren Rechts
    • Metadaten zu Inhalten und Nachrichten
    • Die Arten von Inhalten, die du dir ansiehst bzw. mit denen du interagierst und wie du mit ihnen interagierst.
    • Die Apps und Funktionen, die du nutzt, und welche Handlungen du in ihnen durchführst
    • Käufe oder andere Transaktionen, die du tätigst, einschließlich gekürzter Kreditkartendaten
    • Hashtags, die du verwendest
    • Zeitpunkt, Häufigkeit und Dauer deiner Aktivitäten auf unseren Produkten
    • Dein Foto- oder Video-Selfie, wenn du es uns zur Verfügung stellst, wenn du uns wegen Support für dein Konto kontaktierst
    Freunde, Abonnenten und andere Kontakte
    App-, Browser- und Geräteinformationen:
    • Geräteeigenschaften und Gerätesoftware
    • Was du gerade auf deinem Gerät tust, z. B. ob sich unsere App im Vordergrund befindet oder ob sich deine Maus bewegt (dies kann dabei helfen, Menschen von Robotern zu unterscheiden).
    • Identifikatoren, die dein Gerät von dem/den Gerät(en) anderer Nutzer unterscheiden
    • Gerätesignale
    • Informationen, die du über deine Geräteeinstellungen geteilt hast
    • Standortbezogene Informationen
    • Informationen zum Netzwerk, mit dem du dein Gerät verbindest, einschließlich deiner IP-Adresse
    • Informationen von Cookies und ähnlichen Technologien
    Informationen von Partnern, Anbietern und Dritten
    Für die Kommunikation mit dir: Wir verwenden die Informationen, die du uns zur Verfügung gestellt hast (wie Kontaktinformationen in deinem Profil), um dir eine Mitteilung zu senden, wie eine E-Mail oder einen Hinweis in einem Produkt, zum Beispiel in folgenden Fällen:
    • Wir kontaktieren dich per E-Mail oder per Benachrichtigung innerhalb der Produkte im Zusammenhang mit den Meta-Produkten, produktbezogenen Angelegenheiten, Forschung oder um dich über unsere Nutzungsbedingungen und Richtlinien zu informieren.
    Wir verwenden auch Kontaktinformationen wie deine E-Mail-Adresse, um zu antworten, wenn du uns kontaktierst.
    Deine Aktivitäten und die von dir bereitgestellten Informationen:
    • Kontaktinformationen in deinem Profil und deine Kommunikation mit uns
    • Inhalte, die du erstellst, wie Beiträge, Kommentare oder Audio
    • Inhalte, die du über unsere Kamerafunktion oder deine Einstellungen für Aufnahmen oder über unsere sprachgestützten Funktionen bereitstellst
    App-, Browser- und Geräteinformationen:
    • Geräteeigenschaften und Gerätesoftware
    • Was du gerade auf deinem Gerät tust, z. B. ob sich unsere App im Vordergrund befindet oder ob sich deine Maus bewegt (dies kann dabei helfen, Menschen von Robotern zu unterscheiden).
    • Identifikatoren, die dein Gerät von dem/den Gerät(en) anderer Nutzer unterscheiden
    • Gerätesignale
    • Informationen, die du über deine Geräteeinstellungen geteilt hast
    • Standortbezogene Informationen
    • Informationen zum Netzwerk, mit dem du dein Gerät verbindest, einschließlich deiner IP-Adresse
    • Informationen von Cookies und ähnlichen Technologien
    Übermittlung, Speicherung oder Verarbeitung deiner Informationen weltweit. Wir teilen von uns erhobene Informationen weltweit, sowohl intern zwischen unseren Niederlassungen und Rechenzentren als auch extern mit unseren Partnern, Dritten und Dienstleistern. Da Meta global tätig ist und Nutzer, Partner sowie Mitarbeiter auf der ganzen Welt hat, sind Übermittlungen für folgende Zwecke notwendig:
    • um die Dienste zu betreiben und bereitzustellen, die in den Nutzungsbedingungen beschrieben werden, die für das/die von dir genutzte(n) Meta-Produkt(e) gelten. Hierzu gehört auch, es dir zu ermöglichen, weltweit Informationen zu teilen und dich mit deiner Familie und deinen Freunden zu vernetzen; und
    • damit wir unsere Produkte reparieren, analysieren und verbessern können.
    Deine Aktivitäten und die von dir bereitgestellten Informationen:
    • Inhalte, die du erstellst, wie Beiträge, Kommentare oder Audio
    • Inhalte, die du über unsere Kamerafunktion oder deine Einstellungen für Aufnahmen oder über unsere sprachgestützten Funktionen bereitstellst
    • Metadaten zu Inhalten und Nachrichten
    • Die Arten von Inhalten, die du dir ansiehst bzw. mit denen du interagierst und wie du mit ihnen interagierst.
    • Die Apps und Funktionen, die du nutzt, und welche Handlungen du in ihnen durchführst
    • Käufe oder andere Transaktionen, die du tätigst, einschließlich gekürzter Kreditkartendaten
    • Hashtags, die du verwendest
    • Zeitpunkt, Häufigkeit und Dauer deiner Aktivitäten auf unseren Produkten
    • Dein Foto- oder Video-Selfie, wenn du es uns zur Verfügung stellst, wenn du uns wegen Support für dein Konto kontaktierst
    Freunde, Abonnenten und andere Kontakte
    App-, Browser- und Geräteinformationen:
    • Geräteeigenschaften und Gerätesoftware
    • Was du gerade auf deinem Gerät tust, z. B. ob sich unsere App im Vordergrund befindet oder ob sich deine Maus bewegt (dies kann dabei helfen, Menschen von Robotern zu unterscheiden).
    • Identifikatoren, die dein Gerät von dem/den Gerät(en) anderer Nutzer unterscheiden
    • Gerätesignale
    • Informationen, die du über deine Geräteeinstellungen geteilt hast
    • Standortbezogene Informationen
    • Informationen zum Netzwerk, mit dem du dein Gerät verbindest, einschließlich deiner IP-Adresse
    • Informationen von Cookies und ähnlichen Technologien
    Informationen von Partnern, Anbietern und Dritten
    Wir werden die uns zur Verfügung stehenden Informationen verwenden, um diese Dienste bereitzustellen; wenn du bestimmte Informationen nicht angeben möchtest (abgesehen von den begrenzten Kontoinformationen, die erforderlich sind, um ein Facebook-Konto oder ein Instagram-Konto zu erstellen), kann dein Erlebnis bei der Nutzung der Meta-Produkte beeinträchtigt werden. Zum Beispiel siehst du möglicherweise weniger relevante Empfehlungen in den Produkten oder deine Nutzung der Produkte kann eingeschränkt sein.
    Wenn wir Informationen verarbeiten, die du uns als für den Abschluss und die Erfüllung unserer Verträge mit dir erforderlich bereitstellst, hast du gemäß der DSGVO das Recht auf Datenübertragbarkeit. Um deine Rechte auszuüben, gehe bitte zu den Facebook-Einstellungen, den Instagram-Einstellungen oder informiere dich in unseren Hilfebereichen.
    Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung
    Welche Informationskategorien wir verwenden, warum wir deine Informationen Daten aufgrund der Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung verarbeiten und wie die Verarbeitung erfolgt, ist nachstehend dargelegt:
    Warum und wie wir deine Informationen verarbeiten
    Informationskategorien, die wir verwenden (mehr über die einzelnen Informationskategorien erfährst du unter „Welche Informationen erheben wir?“). Welche Informationen wir tatsächlich verwenden, hängt von deinen tatsächlichen Umständen ab, könnte aber Folgendes umfassen:
    Für die Verarbeitung von Informationen, wenn dies nach dem Gesetz erforderlich ist: Wenn wir zur Offenlegung von Informationen verpflichtet sind, beispielsweise wenn wir eine gültige rechtliche Anfrage für bestimmte Informationen erhalten (etwa einen irischen Durchsuchungsbeschluss) werden wir auf deine Informationen zugreifen, sie aufbewahren und/oder sie an Aufsichtsbehörden, Strafverfolgungsbehörden oder andere weitergeben.
    Die Art und Weise, wie die Informationen verarbeitet werden, hängt von den jeweiligen Umständen hab. Mehr dazu erfährst du unter Wie antworten wir auf rechtliche Anfragen, verhindern Schäden und fördern die Sicherheit und Integrität?. Unter Informationen für Strafverfolgungsbehörden geben wir Informationen zu den operativen Richtlinien, die die Strafverfolgungsbehörden befolgen müssen.
    Beispiele für irische Gesetze und in Irland durchsetzbare EU-Gesetze, durch die eine Verpflichtung entstehen könnte, sodass wir zur Verarbeitung der Informationen, die wir über dich gespeichert haben, verpflichtet sind:
    • Zivil- und Handelssachen: wenn wir eine gerichtliche Entscheidung erhalten oder anderweitig verpflichtet sind, Informationen für die Zwecke von Gerichtsverfahren offenzulegen, z. B. im Rahmen der Verordnung (EU) Nr. 1215/2012 über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen.
    • Strafsachen: zur Erfüllung von Anfragen von irischen Strafverfolgungsbehörden zur Bereitstellung von Informationen im Zusammenhang mit einer Ermittlung, z. B. im Rahmen von Section 10 des Criminal Justice (Miscellaneous Provisions) Act 1997 wie durch 6(1)(a) des Criminal Justice Act 2006 geändert, oder zur Ergreifung von Maßnahmen, um Strafverfolgungsbehörden Informationen zu melden, sofern erforderlich.
    • Verbraucherangelegenheiten: zur Erfüllung unserer Verpflichtungen im Rahmen von Verbrauchergesetzen wie dem Competition and Consumer Protection Act 2014.
    • Unternehmens- und Steuerangelegenheiten: zur Erfüllung unserer Verpflichtungen wie dem Companies Act 2014.
    • Aufsichtsrechtliche Angelegenheiten: zur Erfüllung unserer Verpflichtungen zur Interaktion mit Aufsichtsbehörden, z. B. dem Data Protection Commission, im Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung und des Data Protection Act 2018.
    • Finanzangelegenheiten: zur Erfüllung unserer Verpflichtungen im Rahmen geltender Gesetze für Finanzdienstleistungen wie der European Union (Payment Services) Regulations 2018
    Sieh die aktuelle Liste der Gesetze an, die in Irland durchsetzbar sind und durch die eine rechtliche Verpflichtung für Meta entsteht, welche zur Verarbeitung von Informationen führt. Durch neue Gesetze, die erlassen werden, oder andere Verpflichtungen, die für unsere Verarbeitung deiner Informationen verbindlich werden, sind wir unter Umständen zur Verarbeitung deiner Informationen verpflichtet, und wir werden diese Liste von Zeit zu Zeit aktualisieren.
    Die Informationskategorien hängen von den jeweiligen Umständen jeder verpflichtenden Anfrage oder Verpflichtung ab. Es werden nur die Informationen verarbeitet, die zur Erfüllung der entsprechenden rechtlichen Verpflichtungen erforderlich sind. Zum Beispiel: Bei Zivilsachen sind dies in der Regel eingeschränkte Informationen (wie Kontaktdaten und Login-Informationen). Je nach den Umständen können jedoch auch folgende Kategorien dazugehören:
    Deine Aktivitäten und die von dir bereitgestellten Informationen:
    • Inhalte, die du erstellst, wie Beiträge, Kommentare oder Audio
    • Inhalte, die du über unsere Kamerafunktion oder deine Einstellungen für Aufnahmen oder über unsere sprachgestützten Funktionen bereitstellst
    • Nachrichten, die du sendest und empfängst, einschließlich ihrer Inhalte, vorbehaltlich des anwendbaren Rechts
    • Metadaten zu Inhalten und Nachrichten
    • Die Arten von Inhalten, die du dir ansiehst bzw. mit denen du interagierst und wie du mit ihnen interagierst.
    • Die Apps und Funktionen, die du nutzt, und welche Handlungen du in ihnen durchführst
    • Käufe oder andere Transaktionen, die du tätigst, einschließlich gekürzter Kreditkartendaten
    • Hashtags, die du verwendest
    • Zeitpunkt, Häufigkeit und Dauer deiner Aktivitäten auf unseren Produkten
    • Dein Foto- oder Video-Selfie, wenn du es uns zur Verfügung stellst, wenn du uns wegen Support für dein Konto kontaktierst
    Freunde, Abonnenten und andere Kontakte
    App-, Browser- und Geräteinformationen:
    • Geräteeigenschaften und Gerätesoftware
    • Was du gerade auf deinem Gerät tust, z. B. ob sich unsere App im Vordergrund befindet oder ob sich deine Maus bewegt (dies kann dabei helfen, Menschen von Robotern zu unterscheiden).
    • Identifikatoren, die dein Gerät von dem/den Gerät(en) anderer Nutzer unterscheiden
    • Gerätesignale
    • Informationen, die du über deine Geräteeinstellungen geteilt hast
    • Standortbezogene Informationen
    • Informationen zum Netzwerk, mit dem du dein Gerät verbindest, einschließlich deiner IP-Adresse
    • Informationen von Cookies und ähnlichen Technologien
    Informationen von Partnern, Anbietern und Dritten
    Berechtigte Interessen
    Wir stützen uns auf unsere berechtigten Interessen bzw. die berechtigten Interessen eines Dritten, sofern nicht deine Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten überwiegen („berechtigte Interessen“). Im Folgenden werden die verwendeten Informationskategorien dargelegt, auf welche berechtigten Interessen wir uns stützen sowie warum und wie die Informationen verarbeitet werden:
    Warum und wie wir deine Informationen verarbeiten
    Berechtigte Interessen, auf die wir uns stützen
    Informationskategorien, die wir verwenden (mehr über die einzelnen Informationskategorien erfährst du unter „Welche Informationen erheben wir?“). Welche Informationen wir tatsächlich verwenden, hängt von deinen tatsächlichen Umständen ab, könnte aber Folgendes umfassen:
    Wenn du ein registrierter Nutzer der Meta-Produkte bist
    In Bezug auf Personen, die nicht volljährig (in den meisten betreffenden Ländern unter 18 Jahre) sind und nur beschränkt geschäftsfähig in Bezug auf den Abschluss eines durchsetzbaren Vertrags sind, können wir deine Informationen möglicherweise nicht aus Gründen der Erforderlichkeit für die Vertragserfüllung verarbeiten.
    Personalisierung der Meta-Produkte: Unsere Systeme verarbeiten automatisch Informationen, die wir im Zusammenhang mit dir und anderen Personen erhoben und gespeichert haben, um deine Interessen und Präferenzen zu bewerten und zu verstehen und dir über die Meta-Produkte hinweg gemäß unseren Nutzungsbedingungen personalisierte Erlebnisse zu bieten. Auf diese Weise:
    • personalisieren wir Funktionen und Inhalte (wie deinen News Feed, Instagram-Feed und Stories),
    • können wir dir auf unseren Produkten bzw. außerhalb dieser Vorschläge unterbreiten (z. B. Personen, die du kennen könntest, Gruppen oder Veranstaltungen, für die du dich interessieren könntest, oder Themen, die du eventuell abonnieren möchtest).
    Erfahre mehr dazu, wie wir Informationen über dich verwenden, um dein Erlebnis in und auf den Meta-Produkten zu personalisieren, und wie wir die Werbeanzeigen auswählen, die dir angezeigt werden.
    • Um innovative Produkte und Funktionen zu erstellen, bereitzustellen, zu unterstützen und zu erhalten, die es Minderjährigen ermöglichen, sich auszudrücken, zu kommunizieren und für sie interessante Informationen und Gemeinschaften zu entdecken und damit zu interagieren, Gemeinschaften zu bilden und Tools und Funktionen zu nutzen, die ihr Wohlbefinden fördern.
    • Um wichtige Updates im Zusammenhang mit unseren Produkten mit unseren minderjährigen Nutzern zu teilen und unsere Produkte zu bewerben.
    • Um die Meta-Produkte auf einheitliche Weise bereitzustellen, zu personalisieren und zu verbessern und gleichzeitig zusätzliche Schutzmaßnahmen für Personen bereitzustellen, die noch nicht das Mündigkeitsalter des jeweiligen Mitgliedsstaats erreicht haben.
    • Das berechtigte Interesse unserer Nutzer, in der Lage zu sein, auf die Meta-Produkte zuzugreifen und dass diese Produkte für jeden Nutzer personalisiert werden.
    Deine Aktivitäten und die von dir bereitgestellten Informationen:
    • Inhalte, die du erstellst, wie Beiträge, Kommentare oder Audio
    • Inhalte, die du über unsere Kamerafunktion oder deine Einstellungen für Aufnahmen oder über unsere sprachgestützten Funktionen bereitstellst
    • Metadaten zu Inhalten
    • Die Arten von Inhalten, die du dir ansiehst bzw. mit denen du interagierst und wie du mit ihnen interagierst.
    • Die Apps und Funktionen, die du nutzt, und welche Handlungen du in ihnen durchführst
    • Käufe oder andere Transaktionen, die du ausführst
    • Hashtags, die du verwendest
    • Zeitpunkt, Häufigkeit und Dauer deiner Aktivitäten auf unseren Produkten
    Freunde, Abonnenten und andere Kontakte
    App-, Browser- und Geräteinformationen:
    • Geräteeigenschaften und Gerätesoftware
    • Was du gerade auf deinem Gerät tust, z. B. ob sich unsere App im Vordergrund befindet oder ob sich deine Maus bewegt (dies kann dabei helfen, Menschen von Robotern zu unterscheiden).
    • Identifikatoren, die dein Gerät von dem/den Gerät(en) anderer Nutzer unterscheiden
    • Gerätesignale
    • Informationen, die du über deine Geräteeinstellungen geteilt hast (wie GPS-Standort)
    • Standortbezogene Informationen
    • Informationen zum Netzwerk, mit dem du dein Gerät verbindest
    • Berichte über die Performance unserer Produkte auf deinem Gerät
    • Informationen von Cookies und ähnlichen Technologien
    Informationen von Partnern, Anbietern und Dritten (außer Verwendung von Partnerdaten, um Werbeanzeigen auf dich zuzuschneiden)
    Bereitstellung und Verbesserung unserer Meta-Produkte: Die Bereitstellung der Meta-Produkte umfasst die Erhebung, das Speichern und ggf. Teilen, Profiling, Überprüfen und Kuratieren, die automatisierte Verarbeitung und in einigen Fällen das manuelle (menschliche) Überprüfen, um:
    • dein Konto und Profil zu erstellen und zu verwalten,
    • dein Konto für Meta-Produkte (einschließlich deiner öffentlichen Profilinformationen) zur Anmeldung oder Weitergabe deiner Informationen mit einem integrierten Partner zu verknüpfen,
    • das Teilen von Inhalten und Statusmeldungen zu ermöglichen,
    • Funktionen bereitzustellen und zu kuratieren,
    • Messaging-Dienste bereitzustellen sowie die Möglichkeit, Sprach- und Videoanrufe zu tätigen und sich mit anderen zu verbinden,
    • Werbeprodukte bereitzustellen,
    • Technologie der künstlichen Intelligenz in unseren Produkten bereitzustellen und einzupflegen, um die Erstellung von Inhalten wie Text, Audio, Bildern und Videos zu ermöglichen, auch indem deine Nutzung von Inhalten in den Funktionen verstanden und erkannt wird, und
    • Analysen durchzuführen.
    Wir verwenden Informationen, die uns vorliegen, auch, um Verbesserungen an unseren Produkten zu entwickeln, zu erforschen und zu testen. Wir verwenden die von uns erhobenen Informationen zu folgenden Zwecken:
    • Sehen, ob ein Produkt ordnungsgemäß funktioniert
    • Nach Fehlern suchen und diese gegebenenfalls beheben
    • Neue Produkte und Funktionen testen, um deren Funktionalität zu prüfen
    • Feedback zu unseren Ideen für Produkte oder Funktionen einholen
    • Durchführung von Umfragen und anderer Forschung dazu, was dir an unseren Produkten und Marken gefällt und was wir noch besser machen können
    • Um innovative Produkte und Funktionen zu erstellen, bereitzustellen, zu unterstützen und zu erhalten, die es Minderjährigen ermöglichen, sich auszudrücken, zu kommunizieren und für sie interessante Informationen und Gemeinschaften zu entdecken und damit zu interagieren, Gemeinschaften zu bilden und Tools und Funktionen zu nutzen, die ihr Wohlbefinden fördern.
    • Um es nicht volljährigen Personen zu ermöglichen, die Meta-Produkte auf eine einfache und intuitive Weise zu nutzen und sich mit ihnen zu verbinden.
    • Um die Meta-Produkte auf einheitliche Weise bereitzustellen, zu personalisieren und zu verbessern und gleichzeitig zusätzliche Schutzmaßnahmen für Personen bereitzustellen, die noch nicht das Mündigkeitsalter des jeweiligen Mitgliedsstaats erreicht haben.
    • Das berechtigte Interesse unserer Nutzer, in der Lage zu sein, auf die Meta-Produkte zuzugreifen und dass diese Produkte für jeden Nutzer personalisiert werden.
    Deine Aktivitäten und die von dir bereitgestellten Informationen:
    • Inhalte, die du erstellst, wie Beiträge, Kommentare oder Audio
    • Deine öffentlichen Profilinformationen (darunter Name, Benutzername und Profilbild)
    • Inhalte, die du über unsere Kamerafunktion oder deine Einstellungen für Aufnahmen oder über unsere sprachgestützten Funktionen bereitstellst
    • Nachrichten, die du sendest und empfängst, einschließlich ihrer Inhalte, vorbehaltlich des anwendbaren Rechts
    • Metadaten zu Inhalten und Nachrichten
    • Die Arten von Inhalten, die du dir ansiehst bzw. mit denen du interagierst und wie du mit ihnen interagierst.
    • Die Apps und Funktionen, die du nutzt, und welche Handlungen du in ihnen durchführst
    • Käufe oder andere Transaktionen, die du tätigst, einschließlich gekürzter Kreditkartendaten
    • Hashtags, die du verwendest
    • Zeitpunkt, Häufigkeit und Dauer deiner Aktivitäten auf unseren Produkten
    • Dein Foto- oder Video-Selfie, wenn du es uns zur Verfügung stellst, wenn du uns wegen Support für dein Konto kontaktierst
    Freunde, Abonnenten und andere Kontakte
    App-, Browser- und Geräteinformationen:
    • Geräteeigenschaften und Gerätesoftware
    • Was du gerade auf deinem Gerät tust, z. B. ob sich unsere App im Vordergrund befindet oder ob sich deine Maus bewegt (dies kann dabei helfen, Menschen von Robotern zu unterscheiden).
    • Identifikatoren, die dein Gerät von dem/den Gerät(en) anderer Nutzer unterscheiden
    • Gerätesignale
    • Informationen, die du über deine Geräteeinstellungen geteilt hast
    • Standortbezogene Informationen
    • Informationen zum Netzwerk, mit dem du dein Gerät verbindest, einschließlich deiner IP-Adresse
    • Informationen von Cookies und ähnlichen Technologien
    Informationen von Partnern, Anbietern und Dritten
    Förderung von Schutz, Integrität und Sicherheit in und auf den Meta-Produkten: Die Meta-Produkte sollen dazu beitragen, den Schutz, die Integrität und die Sicherheit dieser Dienste und der Menschen, die sie nutzen, sicherzustellen. Wir verarbeiten Informationen, die wir mit dir verknüpft haben, und wenden dabei automatisierte Verarbeitungstechniken an und führen in einigen Fällen einen manuellen Review (durch einen Mitarbeiter) durch, um:
    • Konten und Aktivitäten zu verifizieren,
    • Verstöße gegen unsere Nutzungsbedingungen oder Richtlinien ermitteln und verfolgen. In einigen Fällen werden die von uns zu Verstößen getroffenen Entscheidungen vom Oversight Board überprüft,
    • verdächtige Aktivitäten zu untersuchen,
    • schädliches oder rechtswidriges Verhalten zu erkennen, zu verhindern und zu bekämpfen, z. B. durch Überprüfen und in einigen Fällen Entfernen von Inhalten, die uns gemeldet wurden,
    • Spam und andere negative Erlebnisse aufzudecken und zu verhindern,
    • Bedrohungen unseres Personals bzw. Eigentums aufzudecken und zu unterbinden, und
    • die Integrität unserer Produkte zu wahren.
    Um weitere Informationen zu Schutz, Integrität und Sicherheit im Allgemeinen im Zusammenhang mit den Meta-Produkten zu erhalten, besuche den Facebook-Sicherheitsbereich und die Instagram-Sicherheitstipps.
    • Um unsere Plattform und unser Netzwerk zu sichern, Konten und Aktivitäten zu verifizieren, schädliches Verhalten zu bekämpfen, Spam und andere negative Erlebnisse aufzudecken, zu verhindern und zu beheben, die Meta-Produkte von schädlichen oder unangemessenen Inhalten freizuhalten, verdächtige Aktivitäten oder Verstöße gegen unsere Nutzungsbedingungen oder Richtlinien zu untersuchen und um den Schutz von Minderjährigen sicherzustellen, u. a., um sie vor Ausbeutung oder sonstigen Schäden zu schützen, für die solche Personen eventuell besonders anfällig sind.
    • Im Interesse unserer Nutzer und der breiten Öffentlichkeit, um negative Erlebnisse zu verhindern und den Schutz, die Integrität und die Sicherheit zu fördern.
    Deine Aktivitäten und die von dir bereitgestellten Informationen:
    • Inhalte, die du erstellst, wie Beiträge, Kommentare oder Audio
    • Inhalte, die du über unsere Kamerafunktion oder deine Einstellungen für Aufnahmen oder über unsere sprachgestützten Funktionen bereitstellst
    • Nachrichten, die du sendest und empfängst, einschließlich ihrer Inhalte, vorbehaltlich des anwendbaren Rechts
    • Metadaten zu Inhalten und Nachrichten
    • Die Arten von Inhalten, die du dir ansiehst bzw. mit denen du interagierst und wie du mit ihnen interagierst.
    • Die Apps und Funktionen, die du nutzt, und welche Handlungen du in ihnen durchführst
    • Käufe oder andere Transaktionen, die du tätigst, einschließlich gekürzter Kreditkartendaten
    • Hashtags, die du verwendest
    • Zeitpunkt, Häufigkeit und Dauer deiner Aktivitäten auf unseren Produkten
    Freunde, Abonnenten und andere Kontakte
    App-, Browser- und Geräteinformationen:
    • Geräteeigenschaften und Gerätesoftware
    • Was du gerade auf deinem Gerät tust, z. B. ob sich unsere App im Vordergrund befindet oder ob sich deine Maus bewegt (dies kann dabei helfen, Menschen von Robotern zu unterscheiden).
    • Identifikatoren, die dein Gerät von dem/den Gerät(en) anderer Nutzer unterscheiden
    • Gerätesignale
    • Informationen, die du über deine Geräteeinstellungen geteilt hast
    • Standortbezogene Informationen
    • Informationen zum Netzwerk, mit dem du dein Gerät verbindest, einschließlich deiner IP-Adresse
    • Informationen von Cookies und ähnlichen Technologien
    Informationen von Partnern, Anbietern und Dritten
    Kommunikation mit dir:
    Wir verwenden die Informationen, die du uns zur Verfügung gestellt hast (wie Kontaktinformationen, die du in deinem Profil eingegeben hast), um dir eine Mitteilung zu senden, wie eine E-Mail oder einen Hinweis in einem Produkt, zum Beispiel in folgenden Fällen:
    • Wir kontaktieren dich per E-Mail oder per Benachrichtigung innerhalb der Produkte im Zusammenhang mit den Meta-Produkten, produktbezogenen Angelegenheiten, Forschung oder um dich über unsere Nutzungsbedingungen und Richtlinien zu informieren.
    Wir verwenden auch Kontaktinformationen wie deine E-Mail-Adresse, um dir zu antworten, wenn du uns kontaktierst.
    • Um wichtige Updates im Zusammenhang mit unseren Produkten mit unseren minderjährigen Nutzern zu teilen und unsere Produkte zu bewerben.
    Deine Aktivitäten und die von dir bereitgestellten Informationen:
    • Kontaktinformationen in deinem Profil und deine Kommunikation mit uns
    • Inhalte, die du erstellst, wie Beiträge, Kommentare oder Audio
    • Inhalte, die du über unsere Kamerafunktion oder deine Einstellungen für Aufnahmen oder über unsere sprachgestützten Funktionen bereitstellst
    App-, Browser- und Geräteinformationen:
    • Geräteeigenschaften und Gerätesoftware
    • Was du gerade auf deinem Gerät tust, z. B. ob sich unsere App im Vordergrund befindet oder ob sich deine Maus bewegt (dies kann dabei helfen, Menschen von Robotern zu unterscheiden).
    • Identifikatoren, die dein Gerät von dem/den Gerät(en) anderer Nutzer unterscheiden
    • Gerätesignale
    • Informationen, die du über deine Geräteeinstellungen geteilt hast
    • Standortbezogene Informationen
    • Informationen zum Netzwerk, mit dem du dein Gerät verbindest, einschließlich deiner IP-Adresse
    • Informationen von Cookies und ähnlichen Technologien
    In Bezug auf alle Personen, einschließlich Minderjähriger
    Bereitstellung von Messungen, Analysen und anderen Unternehmens-Services für Unternehmen und andere Partner:
    Unsere Systeme verarbeiten automatisch, sowie teilweise durch manuelle (menschliche) Verarbeitung, Informationen, die wir über dich und andere erhoben und gespeichert haben. Wir verwenden diese Informationen, um:
    • Unternehmen und anderen Partnern Einblicke und Messberichte zur Verfügung zu stellen, um ihnen zu helfen, die Effektivität und Verbreitung ihrer Inhalte und Dienste oder der ihrer Kunden zu messen, um zu verstehen, welche Art von Personen ihre Inhalte sehen, und die Performance ihrer Inhalte auf und außerhalb der Meta-Produkte nachzuvollziehen, und
    • aggregierte Nutzeranalysen und Insights-Berichte bereitzustellen, die Nutzern, Unternehmen und anderen Partnern helfen, beispielsweise die Zielgruppen, mit denen sie in Verbindung treten möchten, besser zu verstehen, sowie die Personengruppen, die ihre Produkte und Dienste nutzen und wie Personen mit ihren Inhalten, Websites, Apps, Produkten und Diensten interagieren, einschließlich der Verbindung zu Meta-Produkten, der Leistung dieser Verbindung und Netzwerke sowie der Nutzererfahrung damit.
    • In unserem Interesse, um genaue und zuverlässige Berichte für unsere Unternehmen und sonstigen Partner bereitzustellen, um eine genaue Preisgestaltung und genaue Performancestatistiken sicherzustellen, um den Wert aufzuzeigen, den unsere Partner durch die Nutzung der Produkte der Meta-Unternehmen realisieren, und um unseren sonstigen Partnern angemessene Zahlungs- und Abrechnungsoptionen zur Verfügung zu stellen, und
    • im Interesse von Entwicklern und sonstigen Partnern, um ihnen zu helfen, Erkenntnisse über ihre Kunden zu erlangen und ihre Geschäfte zu verbessern, unsere Preismodelle zu validieren und die Effektivität ihrer Produkte, Dienste, Online-Inhalte auf und außerhalb von den Produkten der Meta-Unternehmen zu bewerten.
    Deine Aktivitäten und die von dir bereitgestellten Informationen:
    • Inhalte, die du erstellst, wie Beiträge, Kommentare oder Audio
    • Inhalte, die du über unsere Kamerafunktion oder deine Einstellungen für Aufnahmen oder über unsere sprachgestützten Funktionen bereitstellst
    • Die Arten von Inhalten, die du dir ansiehst bzw. mit denen du interagierst und wie du mit ihnen interagierst.
    • Die Apps und Funktionen, die du nutzt, und welche Handlungen du in ihnen durchführst
    • Käufe oder andere Transaktionen, die du ausführst
    • Hashtags, die du verwendest
    • Zeitpunkt, Häufigkeit und Dauer deiner Aktivitäten auf unseren Produkten
    Freunde, Abonnenten und andere Kontakte
    App-, Browser- und Geräteinformationen:
    • Geräteeigenschaften und Gerätesoftware
    • Was du gerade auf deinem Gerät tust, z. B. ob sich unsere App im Vordergrund befindet oder ob sich deine Maus bewegt (dies kann dabei helfen, Menschen von Robotern zu unterscheiden).
    • Identifikatoren, die dein Gerät von dem/den Gerät(en) anderer Nutzer unterscheiden
    • Gerätesignale
    • Informationen, die du über deine Geräteeinstellungen geteilt hast
    • Standortbezogene Informationen
    • Informationen zum Netzwerk, mit dem du dein Gerät verbindest, und zu deiner Verbindung, einschließlich deiner IP-Adresse
    • Berichte über die Performance unserer Produkte auf deinem Gerät
    • Informationen von Cookies und ähnlichen Technologien
    Informationen von Partnern, Anbietern und Dritten
    Wenn wir dir Werbung auf Meta-Produkten zeigen:
    Bereitstellung von Messungen, Analysen und anderen Unternehmens-Services für Unternehmen, Werbetreibende und andere Partner:
    Unsere Systeme verarbeiten automatisch, sowie teilweise durch manuelle (menschliche) Verarbeitung, Informationen, die wir über dich und andere erhoben und gespeichert haben. Wir verwenden diese Informationen, um:
    • Unternehmen, Werbetreibenden und anderen Partnern Einblicke und Messberichte zur Verfügung zu stellen, um ihnen zu helfen, die Effektivität und Verbreitung ihrer Werbeanzeigen, Inhalte und Dienste oder der ihrer Kunden zu messen, um zu verstehen, welche Art von Personen ihre Inhalte und Werbeanzeigen sehen, und die Performance ihrer Inhalte und Werbeanzeigen auf und außerhalb der Meta-Produkte nachzuvollziehen, und
    • aggregierte Nutzeranalysen und Insights-Berichte bereitzustellen, die Unternehmen, Werbetreibenden und anderen Partnern helfen, beispielsweise die Zielgruppen, mit denen sie in Verbindung treten möchten, besser zu verstehen, sowie die Personengruppen, die ihre Produkte und Dienste nutzen und wie Personen mit ihren Websites, Apps, Produkten und Diensten interagieren, einschließlich der Verbindung zu Meta-Produkten, der Leistung dieser Verbindung und Netzwerke sowie der Nutzererfahrung damit.
    • In unserem Interesse, um genaue und zuverlässige Berichte für unsere Unternehmen, Werbetreibenden, und sonstigen Partner bereitzustellen, um eine genaue Preisgestaltung und genaue Performancestatistiken sicherzustellen, um den Wert aufzuzeigen, den unsere Partner durch die Nutzung der Produkte der Meta-Unternehmen realisieren, und um unseren Werbetreibenden und sonstigen Partnern angemessene Zahlungs- und Abrechnungsoptionen zur Verfügung zu stellen, und
    • Im Interesse von Werbetreibenden, Entwicklern und sonstigen Partnern, um ihnen zu helfen, Erkenntnisse über ihre Kunden zu erlangen und ihre Geschäfte zu verbessern, unsere Preismodelle zu validieren und die Effektivität ihrer Produkte, Dienste, Online-Inhalte und Werbung auf und außerhalb von den Produkten der Meta-Unternehmen zu bewerten.
    Deine Aktivitäten und die von dir bereitgestellten Informationen:
    • Inhalte, die du erstellst, wie Beiträge, Kommentare oder Audio
    • Inhalte, die du über unsere Kamerafunktion oder deine Einstellungen für Aufnahmen oder über unsere sprachgestützten Funktionen bereitstellst
    • Die Arten von Inhalten, die du dir ansiehst bzw. mit denen du interagierst und wie du mit ihnen interagierst.
    • Die Apps und Funktionen, die du nutzt, und welche Handlungen du in ihnen durchführst
    • Käufe oder andere Transaktionen, die du ausführst
    • Hashtags, die du verwendest
    • Zeitpunkt, Häufigkeit und Dauer deiner Aktivitäten auf unseren Produkten
    Freunde, Abonnenten und andere Kontakte
    App-, Browser- und Geräteinformationen:
    • Geräteeigenschaften und Gerätesoftware
    • Was du gerade auf deinem Gerät tust, z. B. ob sich unsere App im Vordergrund befindet oder ob sich deine Maus bewegt (dies kann dabei helfen, Menschen von Robotern zu unterscheiden).
    • Identifikatoren, die dein Gerät von dem/den Gerät(en) anderer Nutzer unterscheiden
    • Gerätesignale
    • Informationen, die du über deine Geräteeinstellungen geteilt hast
    • Standortbezogene Informationen
    • Informationen zum Netzwerk, mit dem du dein Gerät verbindest, und zu deiner Verbindung, einschließlich deiner IP-Adresse
    • Berichte über die Performance unserer Produkte auf deinem Gerät
    • Informationen von Cookies und ähnlichen Technologien
    Informationen von Partnern, Anbietern und Dritten
    Kommunikation, Interaktion und Teilen von Inhalten über die Produkte der Meta-Unternehmen hinweg:
    • Um ein nahtloses, einheitliches und reichhaltigeres, innovatives Erlebnis über die Produkte der Meta-Unternehmen hinweg bereitzustellen und Interaktionen über verschiedene Apps hinweg sowie das Teilen, Anzeigen und Interagieren mit Inhalten, einschließlich Posts und Videos, zu ermöglichen.
    In unserem Interesse, um nahtlose, einheitliche und reichhaltigere, innovative Kommunikation, Interaktion und Teilen von Erlebnissen über die Produkte der Meta-Unternehmen hinweg zu ermöglichen.
    Deine Aktivitäten und die von dir bereitgestellten Informationen:
    • Inhalte, die du erstellst, wie Beiträge, Kommentare oder Audio
    • Inhalte, die du über unsere Kamerafunktion oder deine Einstellungen für Aufnahmen oder über unsere sprachgestützten Funktionen bereitstellst
    • Metadaten zu Inhalten
    • Die Arten von Inhalten, die du dir ansiehst bzw. mit denen du interagierst und wie du mit ihnen interagierst.
    • Die Apps und Funktionen, die du nutzt, und welche Handlungen du in ihnen durchführst
    • Käufe oder andere Transaktionen, die du ausführst
    • Hashtags, die du verwendest
    • Zeitpunkt, Häufigkeit und Dauer deiner Aktivitäten auf unseren Produkten
    Freunde, Abonnenten und andere Kontakte
    App-, Browser- und Geräteinformationen:
    • Geräteeigenschaften und Gerätesoftware
    • Was du gerade auf deinem Gerät tust, z. B. ob sich unsere App im Vordergrund befindet oder ob sich deine Maus bewegt (dies kann dabei helfen, Menschen von Robotern zu unterscheiden).
    • Identifikatoren, die dein Gerät von dem/den Gerät(en) anderer Nutzer unterscheiden
    • Gerätesignale
    • Informationen, die du über deine Geräteeinstellungen geteilt hast
    • Standortbezogene Informationen
    • Informationen zum Netzwerk, mit dem du dein Gerät verbindest, und zu deiner Verbindung, einschließlich deiner IP-Adresse
    • Berichte über die Performance unserer Produkte auf deinem Gerät
    • Informationen von Cookies und ähnlichen Technologien
    Informationen von Partnern, Anbietern und Dritten
    Business Intelligence und Statistik:
    • Um in aggregierter Form deine Nutzung unserer Produkte und über diese hinweg zu verstehen, um Personen und Unternehmen richtig zählen zu können und
    • Kennzahlen im direkten Zusammenhang damit zu bestätigen, um zu informieren und die Produktrichtung und ‑entwicklung zu verbessern, und um Berichtspflichten (gegenüber Aktionären/hinsichtlich Gewinnen) nachzukommen.
    In unserem Interesse, um die Nutzung unserer Produkte zu messen und die Personen zu zählen, die mit unseren Produkten interagieren, um zu informieren und die Produktrichtung und ‑entwicklung zu verbessern und um die Bereitstellung richtiger und zuverlässiger Berichte sicherzustellen.
    Deine Aktivitäten und die von dir bereitgestellten Informationen:
    • Inhalte, die du erstellst, wie Beiträge, Kommentare oder Audio
    • Inhalte, die du über unsere Kamerafunktion oder deine Einstellungen für Aufnahmen oder über unsere sprachgestützten Funktionen bereitstellst
    • Metadaten zu Inhalten und Nachrichten
    • Die Arten von Inhalten, die du dir ansiehst bzw. mit denen du interagierst und wie du mit ihnen interagierst.
    • Die Apps und Funktionen, die du nutzt, und welche Handlungen du in ihnen durchführst
    • Käufe oder andere Transaktionen, die du ausführst
    • Hashtags, die du verwendest
    • Zeitpunkt, Häufigkeit und Dauer deiner Aktivitäten auf unseren Produkten
    Freunde, Abonnenten und andere Kontakte
    App-, Browser- und Geräteinformationen:
    • Geräteeigenschaften und Gerätesoftware
    • Was du gerade auf deinem Gerät tust, z. B. ob sich unsere App im Vordergrund befindet oder ob sich deine Maus bewegt (dies kann dabei helfen, Menschen von Robotern zu unterscheiden).
    • Identifikatoren, die dein Gerät von dem/den Gerät(en) anderer Nutzer unterscheiden
    • Gerätesignale
    • Standortbezogene Informationen
    • Informationen, die du über deine Geräteeinstellungen geteilt hast
    • Informationen zum Netzwerk, mit dem du dein Gerät verbindest, einschließlich deiner IP-Adresse
    • Informationen von Cookies und ähnlichen Technologien
    Informationen von Partnern, Anbietern und Dritten
    Bereitstellen von Marketingmitteilungen für dich:
    • Je nach deinen Einstellungen senden wir dir von Zeit zu Zeit Marketingmitteilungen.
    • Wir erheben und speichern deine Informationen und verwenden sie, um dir Marketingmitteilungen zu senden, wie z. B. eine E-Mail.
    In unserem Interesse, die Produkte der Meta-Unternehmen zu bewerben und unser Direktmarketing zu versenden.
    Deine Aktivitäten und die von dir bereitgestellten Informationen:
    • Informationen und Inhalte, die du zur Verfügung stellst, einschließlich deiner Kontaktinformationen wie z. B. deine E-Mail-Adresse
    App-, Browser- und Geräteinformationen:
    • Gerätekennungen
    Forschung und Innovation für soziale Zwecke:
    • Wir führen Umfragen durch und verwenden Informationen (u. a. von Forschern, mit denen wir zusammenarbeiten), um Forschung und Innovation zu Themen des sozialen Allgemeinwohls, des technologischen Fortschritts, des öffentlichen Interesses, der Gesundheit und des Wohlergehens durchzuführen und zu unterstützen.
    • Beispielsweise analysieren wir die uns über Migrationsmuster in Krisensituationen zur Verfügung stehenden Informationen. Dies unterstützt Hilfsorganisationen dabei, Hilfsmittel und Unterstützung an die richtigen Orte zu bringen.
    • Wir erheben, speichern, verknüpfen, analysieren und wenden automatische Verarbeitungstechniken wie Aggregation von Informationen sowie manuelle (menschliche) Überprüfungen an und teilen Informationen, soweit dies erforderlich ist, um auf diese Weise Forschung zu betreiben und Innovationen für soziale Zwecke zu fördern.
    • Wir unterstützen die Forschung in Bereichen wie künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen.
    Erfahre mehr zu unseren Forschungsprogrammen.
    In unserem Interesse und im Interesse der allgemeinen Öffentlichkeit, um den Stand der Technik bzw. das wissenschaftliche Verständnis bezüglich wichtiger sozialer Themen zu fördern, die unsere Gesellschaft und Welt positiv beeinflussen.
    Deine Aktivitäten und die von dir bereitgestellten Informationen:
    • Inhalte, die du erstellst, wie Beiträge, Kommentare oder Audio
    • Inhalte, die du über unsere Kamerafunktion oder deine Einstellungen für Aufnahmen oder über unsere sprachgestützten Funktionen bereitstellst
    • Metadaten zu Inhalten und Nachrichten
    • Die Arten von Inhalten, die du dir ansiehst bzw. mit denen du interagierst und wie du mit ihnen interagierst.
    • Die Apps und Funktionen, die du nutzt, und welche Handlungen du in ihnen durchführst
    • Käufe oder andere Transaktionen, die du ausführst
    • Hashtags, die du verwendest
    • Zeitpunkt, Häufigkeit und Dauer deiner Aktivitäten auf unseren Produkten
    Freunde, Abonnenten und andere Kontakte
    App-, Browser- und Geräteinformationen:
    • Geräteeigenschaften und Gerätesoftware
    • Was du gerade auf deinem Gerät tust, z. B. ob sich unsere App im Vordergrund befindet oder ob sich deine Maus bewegt (dies kann dabei helfen, Menschen von Robotern zu unterscheiden).
    • Identifikatoren, die dein Gerät von dem/den Gerät(en) anderer Nutzer unterscheiden
    • Gerätesignale
    • Informationen, die du über deine Geräteeinstellungen geteilt hast
    • Informationen zum Netzwerk, mit dem du dein Gerät verbindest, einschließlich deiner IP-Adresse
    • Standortbezogene Informationen
    • Informationen von Cookies und ähnlichen Technologien
    Informationen von Partnern, Anbietern und Dritten
    Anonymisieren deiner Informationen
    In einigen Fällen anonymisieren wir Informationen, die uns über dich vorliegen, z. B. deine Aktivität auf und außerhalb von unseren Produkten, und nutzen die daraus resultierenden Informationen beispielsweise, um unsere Meta-Produkte, einschließlich Werbeanzeigen, bereitzustellen und zu verbessern.
    • In unserem Interesse zur Finanzierung unserer Bereitstellung der Meta-Produkte, Bereitstellung relevanter Werbeanzeigen für Nutzer und Verbesserung der Anzeigenauslieferung und Meta-Produkte;
    • Im Interesse von Werbetreibenden, um ihnen zu helfen, relevante Zielgruppen, die an ihren Informationen, Produkten oder Diensten interessiert sein könnten, zu erreichen;
    • Im Interesse von Nutzern, damit Meta Datenminimierung und eingebauten Datenschutz in Bezug auf ihre Informationen praktizieren kann
    Deine Aktivitäten und die von dir bereitgestellten Informationen:
    • Inhalte, die du erstellst, wie Beiträge, Kommentare oder Audio
    • Inhalte, die du über unsere Kamerafunktion oder deine Einstellungen für Aufnahmen oder über unsere sprachgestützten Funktionen bereitstellst
    • Metadaten zu Inhalten
    • Die Arten von Inhalten, die du dir ansiehst bzw. mit denen du interagierst und wie du mit ihnen interagierst.
    • Die Apps und Funktionen, die du nutzt, und welche Handlungen du in ihnen durchführst
    • Käufe oder andere Transaktionen, die du ausführst
    • Hashtags, die du verwendest
    • Zeitpunkt, Häufigkeit und Dauer deiner Aktivitäten auf unseren Produkten
    Freunde, Abonnenten und andere Kontakte
    App-, Browser- und Geräteinformationen:
    • Geräteeigenschaften und Gerätesoftware
    • Was du gerade auf deinem Gerät tust, z. B. ob sich unsere App im Vordergrund befindet oder ob sich deine Maus bewegt (dies kann dabei helfen, Menschen von Robotern zu unterscheiden).
    • Identifikatoren, die dein Gerät von dem/den Gerät(en) anderer Nutzer unterscheiden
    • Gerätesignale
    • Informationen, die du über deine Geräteeinstellungen geteilt hast
    • Standortbezogene Informationen
    • Informationen zum Netzwerk, mit dem du dein Gerät verbindest, und zu deiner Verbindung, einschließlich deiner IP-Adresse
    • Berichte über die Performance unserer Produkte auf deinem Gerät
    • Informationen von Cookies und ähnlichen Technologien
    Informationen von Partnern, Anbietern und Dritten
    Weitergabe von Informationen an andere, einschließlich Strafverfolgungsbehörden, und um auf rechtliche Anfragen zu reagieren.
    Informationen darüber, wann wir Informationen an Strafverfolgungsbehörden und andere weitergeben, findest du unter Wie reagieren wir auf rechtliche Anfragen, verhindern Schäden und fördern den Schutz und die Sicherheit?
    Die Informationskategorien, auf die wir zugreifen, die wir aufbewahren, nutzen und teilen, hängen von den jeweiligen Umständen ab. Beispiel: Bei Reaktionen auf rechtliche Anfragen, zu denen wir gesetzlich nicht verpflichtet sind, sind dies in der Regel eingeschränkte Informationen (wie Kontaktdaten und Login-Informationen).
    Die Informationen, die wir verarbeiten, hängen jedoch von den Verarbeitungszwecken ab, zu denen folgende gehören können:
    • als Reaktion auf rechtliche Anfragen von Dritten wie zum Beispiel von Prozessführenden in Zivilprozessen oder von Strafverfolgungs- und anderen Behörden.
    • um anwendbares Recht einzuhalten oder legitime rechtliche Zwecke zu erfüllen.
    • um den Schutz, die Sicherheit und die Integrität von Meta, Meta-Produkten, Produkten, der Nutzer, der Mitarbeiter, des Eigentums und der Öffentlichkeit zu fördern.
    Erfahre mehr dazu, wie wir Schutz, Sicherheit und Integrität fördern.
    In unserem Interesse und im Interesse der allgemeinen Öffentlichkeit, um Betrug, eine unberechtigte Nutzung der Produkte der Meta-Unternehmen, Verstöße gegen unsere Nutzungsbedingungen oder Richtlinien sowie sonstige schädliche oder illegale Aktivitäten zu verhindern und zu verfolgen; um uns (einschließlich unserer Rechte, des Personals und des Eigentums von Meta bzw. der Meta-Produkte), unsere Nutzer oder andere zu schützen, u. a. im Rahmen von Untersuchungen oder Anfragen von Behörden; oder um den Tod oder eine drohende Körperverletzung zu verhindern.
    Deine Aktivitäten und die von dir bereitgestellten Informationen:
    • Inhalte, die du erstellst, wie Beiträge, Kommentare oder Audio
    • Inhalte, die du über unsere Kamerafunktion oder deine Einstellungen für Aufnahmen oder über unsere sprachgestützten Funktionen bereitstellst
    • Metadaten zu Inhalten
    • Die Arten von Inhalten, die du dir ansiehst bzw. mit denen du interagierst und wie du mit ihnen interagierst.
    • Die Apps und Funktionen, die du nutzt, und welche Handlungen du in ihnen durchführst
    • Käufe oder andere Transaktionen, die du ausführst
    • Hashtags, die du verwendest
    • Dein Foto- oder Video-Selfie, wenn du es uns zur Verfügung stellst, wenn du uns wegen Support für dein Konto kontaktierst
    Freunde, Abonnenten und andere Kontakte
    App-, Browser- und Geräteinformationen:
    • Geräteeigenschaften und Gerätesoftware
    • Identifikatoren, die dein Gerät von dem/den Gerät(en) anderer Nutzer unterscheiden
    • Gerätesignale
    • Informationen, die du über deine Geräteeinstellungen geteilt hast
    • Informationen zum Netzwerk, mit dem du dein Gerät verbindest, einschließlich deiner IP-Adresse
    • Standortbezogene Informationen
    • Informationen von Cookies und ähnlichen Technologien
    Informationen von Partnern, Anbietern und Dritten
    Förderung des Schutzes, der Integrität und der Sicherheit unter bestimmten Umständen außerhalb der Erfüllung unserer Verträge mit dir:
    • Unsere Meta-Produkte werden bereitgestellt, um den Schutz, die Integrität und die Sicherheit dieser Dienste und der Menschen, die sie nutzen, sicherzustellen.
    • Wir führen automatisierte Verarbeitungen sowie manuelle (menschliche) Überprüfungen durch, um Konten und Aktivitäten zu verifizieren, schädliches Verhalten zu bekämpfen, Spam und sonstige Sicherheitsangelegenheiten sowie negative Erlebnisse anderer Art aufzudecken und zu verhindern, die Integrität unserer Produkte aufrechtzuerhalten und den Schutz, die Integrität und die Sicherheit auf und außerhalb der Meta-Produkte zu fördern.
    • Zum Beispiel verwenden wir uns zur Verfügung stehende Informationen, um verdächtige Aktivitäten oder Verletzungen unserer Nutzungsbedingungen oder Richtlinien zu untersuchen oder um zu erkennen, wenn jemand Hilfe benötigt.
    Mehr dazu erfährst du im Facebook-Sicherheitsbereich und in den Instagram-Sicherheitstipps.
    • In unserem Interesse, unsere Plattform und unser Netzwerk zu sichern, Konten und Aktivitäten zu verifizieren, schädliches Verhalten zu bekämpfen, Spam und andere negative Erlebnisse aufzudecken, zu verhindern und zu verfolgen, die Produkte der Meta-Unternehmen von schädlichen oder unangemessenen Inhalten freizuhalten und um verdächtige Aktivitäten oder Verstöße gegen unsere Nutzungsbedingungen oder Richtlinien zu untersuchen und diesbezüglich Maßnahmen zu ergreifen; und
    • Im Interesse unserer Nutzer und der breiten Öffentlichkeit, um negative Erlebnisse zu verhindern und den Schutz, die Integrität und die Sicherheit zu fördern.
    Deine Aktivitäten und die von dir bereitgestellten Informationen:
    • Inhalte, die du erstellst, wie Beiträge, Kommentare oder Audio
    • Inhalte, die du über unsere Kamerafunktion oder deine Einstellungen für Aufnahmen oder über unsere sprachgestützten Funktionen bereitstellst
    • Metadaten zu Inhalten
    • Die Arten von Inhalten, die du dir ansiehst bzw. mit denen du interagierst und wie du mit ihnen interagierst.
    • Die Apps und Funktionen, die du nutzt, und welche Handlungen du in ihnen durchführst
    • Käufe oder andere Transaktionen, die du tätigst, einschließlich gekürzter Kreditkartendaten
    • Hashtags, die du verwendest
    • Zeitpunkt, Häufigkeit und Dauer deiner Aktivitäten auf unseren Produkten
    • Dein Foto- oder Video-Selfie, wenn du es uns zur Verfügung stellst, wenn du uns wegen Support für dein Konto kontaktierst
    Freunde, Abonnenten und andere Kontakte
    App-, Browser- und Geräteinformationen:
    • Geräteeigenschaften und Gerätesoftware
    • Was du gerade auf deinem Gerät tust, z. B. ob sich unsere App im Vordergrund befindet oder ob sich deine Maus bewegt (dies kann dabei helfen, Menschen von Robotern zu unterscheiden).
    • Identifikatoren, die dein Gerät von dem/den Gerät(en) anderer Nutzer unterscheiden
    • Gerätesignale
    • Informationen, die du über deine Geräteeinstellungen geteilt hast
    • Standortbezogene Informationen
    • Informationen zum Netzwerk, mit dem du dein Gerät verbindest, einschließlich deiner IP-Adresse
    • Informationen von Cookies und ähnlichen Technologien
    Informationen von Partnern, Anbietern und Dritten
    Weitergabe deiner Kontakt-, Profil- oder sonstiger Informationen an Dritte auf Antrag von dir:
    Du kannst freiwillig deine Kontakt- und Profilinformationen und andere Daten mit unseren Partnern teilen: Die Arten von Partnern, mit denen die Informationen geteilt werden, hängt davon ab, welche Features unseres Dienstes du nutzt und wie du sie nutzt. Wenn du beispielsweise dein Facebook-Konto mit der App eines Partners verbindest, kannst du freiwillig deine E-Mail-Adresse, deinen Geburtstag, deine Freundesliste, deine Heimatstadt oder andere Informationen mit diesem Partner teilen.
    • Um Nutzern der Apps unserer Partner hochwertige Erfahrungen zu bieten, entsprechend unserem Interesse und dem Interesse unserer Nutzer.
    • Um Nutzererlebnisse in den Partner-Apps zu ermöglichen und zu verbessern, entsprechend dem Interesse unserer Partner, die Nutzererfahrungen in ihren Apps ermöglichen und verbessern möchten.
    Informationen, die du bereitstellst (beispielsweise E-Mail-Adresse, Geburtstag, Freundesliste und Heimatstadt).
    Wenn du ein Gerät benutzt, das wir nicht mit einem registrierten Nutzer der Meta-Produkte verknüpfen können
    Förderung von Schutz, Integrität und Sicherheit:
    • Unsere Meta-Produkte werden in einer Weise bereitgestellt, die den Schutz, die Integrität und die Sicherheit dieser Dienste und der Menschen, die sie nutzen, sicherstellen soll.
    • Wir erheben und speichern Informationen, die uns für diesen Zweck zur Verfügung stehen und führen automatisierte Verarbeitungen und manuelle (d. h. menschliche) Überprüfungen durch, um Konten und Aktivitäten zu verifizieren, schädliches Verhalten zu bekämpfen, Spam und sonstige Sicherheitsangelegenheiten sowie negative Erlebnisse anderer Art aufzudecken und zu verhindern, die Integrität unserer Produkte aufrechtzuerhalten und den Schutz, die Integrität und die Sicherheit auf und außerhalb der Meta-Produkte zu untersuchen und zu fördern.
    • Zum Beispiel verwenden wir uns zur Verfügung stehende Informationen, um verdächtige Aktivitäten oder Verletzungen unserer Nutzungsbedingungen oder Richtlinien zu untersuchen oder um zu erkennen, wenn jemand Hilfe benötigt.
    Mehr dazu erfährst du im Facebook-Sicherheitsbereich und in den Instagram-Sicherheitstipps.
    • In unserem Interesse, unsere Plattform und unser Netzwerk zu sichern, Konten und Aktivitäten zu verifizieren, schädliches Verhalten zu bekämpfen, Spam und andere negative Erlebnisse aufzudecken, zu verhindern und zu verfolgen, die Produkte der Meta-Unternehmen von schädlichen oder unangemessenen Inhalten freizuhalten und um verdächtige Aktivitäten oder Verstöße gegen unsere Nutzungsbedingungen oder Richtlinien zu untersuchen und diesbezüglich Maßnahmen zu ergreifen; und
    • Im Interesse unserer Nutzer im Allgemeinen und der breiten Öffentlichkeit, um negative Erlebnisse zu verhindern und den Schutz, die Integrität und die Sicherheit zu fördern.
    Deine Aktivitäten und die von dir bereitgestellten Informationen:
    • Die Arten von Inhalten, die du dir ansiehst bzw. mit denen du interagierst und wie du mit ihnen interagierst.
    • Die Apps und Funktionen, die du nutzt, und welche Handlungen du in ihnen durchführst
    • Zeitpunkt, Häufigkeit und Dauer deiner Aktivitäten auf unseren Produkten
    App-, Browser- und Geräteinformationen:
    • Geräteeigenschaften und Gerätesoftware
    • Was du gerade auf deinem Gerät tust, z. B. ob sich unsere App im Vordergrund befindet oder ob sich deine Maus bewegt (dies kann dabei helfen, Menschen von Robotern zu unterscheiden).
    • Identifikatoren, die dein Gerät von dem/den Gerät(en) anderer Nutzer unterscheiden
    • Gerätesignale
    • Informationen, die du über deine Geräteeinstellungen geteilt hast
    • Standortbezogene Informationen
    • Informationen zum Netzwerk, mit dem du dein Gerät verbindest, einschließlich deiner IP-Adresse
    • Informationen von Cookies und ähnlichen Technologien
    Informationen von Partnern, Anbietern und Dritten
    Bereitstellen von Marketingmitteilungen für dich: Wir erheben und speichern deine Informationen und verwenden sie, um dir Marketingmitteilungen zu senden, wie z. B. eine E-Mail.
    In unserem Interesse, die Produkte der Meta-Unternehmen zu bewerben und unser Direktmarketing zu versenden.
    Deine Aktivitäten und die von dir bereitgestellten Informationen:
    • Informationen und Inhalte, die du zur Verfügung stellst, einschließlich deiner Kontaktinformationen wie z. B. deiner E-Mail-Adresse
    Forschung und Innovation für soziale Zwecke:
    • Wir führen Umfragen durch und verwenden Informationen (u. a. von Forschungspartnern, mit denen wir zusammenarbeiten), um Forschung und Innovation zu Themen des sozialen Allgemeinwohls, des technologischen Fortschritts, des öffentlichen Interesses, der Gesundheit und des Wohlergehens durchzuführen und zu unterstützen.
    • Wir erheben, speichern, verknüpfen, analysieren und wenden automatische Verarbeitungstechniken wie Aggregation auf Informationen sowie manuelle (menschliche) Überprüfungen im erforderlichen Maß an, um auf diese Weise Forschung zu betreiben und Innovationen für soziale Zwecke zu fördern.
    • Wir unterstützen die Forschung in Bereichen wie künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen.
    Erfahre mehr zu unseren Forschungsprogrammen.
    In unserem Interesse und im Interesse der allgemeinen Öffentlichkeit, um den Stand der Technik bzw. das wissenschaftliche Verständnis bezüglich wichtiger sozialer Themen zu fördern, die unsere Gesellschaft und Welt positiv beeinflussen.
    Deine Aktivitäten und die von dir bereitgestellten Informationen:
    • Die Arten von Inhalten, die du dir ansiehst bzw. mit denen du interagierst und wie du mit ihnen interagierst.
    • Die Apps und Funktionen, die du nutzt, und welche Handlungen du in ihnen durchführst
    • Zeitpunkt, Häufigkeit und Dauer deiner Aktivitäten auf unseren Produkten
    App-, Browser- und Geräteinformationen:
    • Geräteeigenschaften und Gerätesoftware
    • Was du gerade auf deinem Gerät tust, z. B. ob sich unsere App im Vordergrund befindet oder ob sich deine Maus bewegt (dies kann dabei helfen, Menschen von Robotern zu unterscheiden).
    • Identifikatoren, die dein Gerät von dem/den Gerät(en) anderer Nutzer unterscheiden
    • Gerätesignale
    • Informationen, die du über deine Geräteeinstellungen geteilt hast
    • Standortbezogene Informationen
    • Informationen zum Netzwerk, mit dem du dein Gerät verbindest, einschließlich deiner IP-Adresse
    • Informationen von Cookies und ähnlichen Technologien
    Informationen von Partnern, Anbietern und Dritten
    Weitergabe von Informationen an andere, einschließlich Strafverfolgungsbehörden, und um auf rechtliche Anfragen zu reagieren.
    Informationen darüber, wann wir Informationen an Strafverfolgungsbehörden und andere weitergeben, findest du unter Wie reagieren wir auf rechtliche Anfragen, verhindern Schäden und fördern den Schutz und die Sicherheit?.
    Die Informationskategorien, auf die wir zugreifen, die wir aufbewahren, nutzen und teilen, hängen von den jeweiligen Umständen ab. Beispiel: Bei Reaktionen auf rechtliche Anfragen, zu denen wir gesetzlich nicht verpflichtet sind, sind dies in der Regel eingeschränkte Informationen (wie Kontaktdaten und Login-Informationen).
    Die Informationen, die wir verarbeiten, hängen jedoch von den Verarbeitungszwecken ab, zu denen folgende gehören können:
    • als Reaktion auf rechtliche Anfragen von Dritten wie zum Beispiel von Prozessführenden in Zivilprozessen oder von Strafverfolgungs- und anderen Behörden.
    • um anwendbares Recht einzuhalten oder legitime rechtliche Zwecke zu erfüllen.
    • um den Schutz, die Sicherheit und die Integrität von Meta, Meta-Produkten, Produkten, der Nutzer, der Mitarbeiter, des Eigentums und der Öffentlichkeit zu fördern.
    Erfahre mehr dazu, wie wir Schutz, Sicherheit und Integrität fördern.
    In unserem Interesse und im Interesse der allgemeinen Öffentlichkeit, um Betrug, eine unberechtigte Nutzung der Produkte der Meta-Unternehmen, Verstöße gegen unsere Nutzungsbedingungen oder Richtlinien sowie sonstige schädliche oder illegale Aktivitäten zu verhindern und zu verfolgen; um uns (einschließlich unserer Rechte, des Personals und des Eigentums von Meta bzw. der Meta-Produkte), unsere Nutzer oder andere zu schützen, u. a. im Rahmen von Untersuchungen oder Anfragen von Behörden; oder um den Tod oder eine drohende Körperverletzung zu verhindern.
    Deine Aktivitäten und die von dir bereitgestellten Informationen:
    • Die Arten von Inhalten, die du dir ansiehst bzw. mit denen du interagierst und wie du mit ihnen interagierst.
    • Die Apps und Funktionen, die du nutzt, und welche Handlungen du in ihnen durchführst
    • Zeitpunkt, Häufigkeit und Dauer deiner Aktivitäten auf unseren Produkten
    App-, Browser- und Geräteinformationen:
    • Geräteeigenschaften und Gerätesoftware
    • Was du gerade auf deinem Gerät tust, z. B. ob sich unsere App im Vordergrund befindet oder ob sich deine Maus bewegt (dies kann dabei helfen, Menschen von Robotern zu unterscheiden).
    • Identifikatoren, die dein Gerät von dem/den Gerät(en) anderer Nutzer unterscheiden
    • Gerätesignale
    • Informationen, die du über deine Geräteeinstellungen geteilt hast
    • Standortbezogene Informationen
    • Informationen zum Netzwerk, mit dem du dein Gerät verbindest, einschließlich deiner IP-Adresse
    • Informationen von Cookies und ähnlichen Technologien
    Informationen von Partnern, Anbietern und Dritten
    Um unsere Produkte bereitzustellen und zu verbessern:
    Wir verwenden die von uns erhobenen Informationen zu folgenden Zwecken:
    • Produkte bereitstellen und Features kuratieren
    • Sehen, ob ein Produkt ordnungsgemäß funktioniert
    • Nach Fehlern suchen und diese gegebenenfalls beheben
    • Neue Produkte und Funktionen testen, um deren Funktionalität zu prüfen
    • Feedback zu unseren Ideen für Produkte oder Funktionen einholen
    • Durchführung von Umfragen und anderer Forschung dazu, was dir an unseren Produkten und Marken gefällt und was wir noch besser machen können
    Um die Produkte der Meta-Unternehmen auf einheitliche Weise zu verbessern, um technische Funktionsstörungen zu beheben und um die Funktionalität zu optimieren
    App-, Browser- und Geräteinformationen:
    • Geräteeigenschaften und Gerätesoftware
    • Was du gerade auf deinem Gerät tust, z. B. ob sich unsere App im Vordergrund befindet oder ob sich deine Maus bewegt (dies kann dabei helfen, Menschen von Robotern zu unterscheiden).
    • Identifikatoren, die dein Gerät von dem/den Gerät(en) anderer Nutzer unterscheiden
    • Gerätesignale
    • Informationen, die du über deine Geräteeinstellungen geteilt hast
    • Standortbezogene Informationen
    • Informationen zum Netzwerk, mit dem du dein Gerät verbindest, einschließlich deiner IP-Adresse
    • Informationen von Cookies und ähnlichen Technologien
    Informationen von Partnern, Anbietern und Dritten
    Wenn wir deine Informationen verarbeiten, weil dies notwendig ist, um unsere berechtigten Interessen oder die eines Dritten zu verfolgen, hast du das Recht, Widerspruch einzulegen und die Einschränkung der Verarbeitung zu beantragen. Um dein Recht auszuüben, gehe zu den Facebook-Einstellungen, zum Hilfebereich und zu den Instagram-Einstellungen.
    Wir werden verschiedene Faktoren berücksichtigen, wenn wir einen Widerspruch bewerten, wie unter anderem: die angemessenen Erwartungen unserer Nutzer; die Nutzen und Risiken für dich, uns, andere Nutzer oder Dritte; sowie sonstige verfügbare Mittel zur Erreichung desselben Zwecks, die möglicherweise weniger invasiv sind und keinen unverhältnismäßigen Aufwand erfordern. Sofern wir nicht feststellen, dass wir zwingende berechtigte Gründe für diese Verarbeitung haben, die deine Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten überwiegen, oder sofern die Verarbeitung nicht aus rechtlichen Gründen erforderlich ist, wird deinem Widerspruch stattgegeben und wir werden die Verarbeitung deiner Informationen einstellen. Weitere Informationen zu den Umständen, unter denen ein Widerspruch erfolgreich sein kann, findest du im Hilfebereich.
    Wenn du in deinem Land minderjährig bist und kein durchsetzbarer Vertrag besteht, werden wir die Tatsache, dass du minderjährig bist, besonders berücksichtigen, wenn wir unsere Bewertung unserer berechtigten Interessen sowie die Abwägung deiner Interessen und Rechte durchführen. Wir stellen Minderjährigen einen besonderen Schutz bereit, um sicherzustellen, dass sie sich der Risiken, Folgen, Schutzmaßnahmen und Rechte bewusst sind, die mit der Verarbeitung ihrer Informationen verbunden sind.
    Im öffentlichen Interesse durchgeführte Aufgaben
    Die Zwecke, für die wir die Verarbeitung deiner Informationen als Aufgabe im öffentlichen Interesse erwarten, die Verarbeitung, die wir vornehmen, und die Informationen, die wir verwenden, werden nachstehend dargelegt:
    Warum und wie wir deine Informationen verarbeiten
    Informationskategorien, die wir verwenden (mehr über die einzelnen Informationskategorien erfährst du unter „Welche Informationen erheben wir?“). Welche Informationen wir tatsächlich verwenden, hängt von deinen tatsächlichen Umständen ab, könnte aber Folgendes umfassen:
    Forschung für soziale Zwecke: Wir erheben, speichern, verknüpfen, analysieren und wenden automatische Verarbeitungstechniken wie Aggregation auf Informationen sowie manuelle (menschliche) Überprüfungen an, um auf diese Weise Forschung zu betreiben und andere Aufgaben zu erledigen, die im öffentlichen Interesse sind, beispielsweise Teilen relevanter Forschungsdaten mit Dritten wie internationalen Organisationen und Wissenschaftlern innerhalb und außerhalb des EWR. Das öffentliche Interesse muss im Unionsrecht oder im Recht der Mitgliedstaaten oder anderen anwendbaren Gesetzen, denen wir unterliegen, festgelegt sein. In diesem Fall stützen wir uns auf die Artikel 168 und 179 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union.
    Deine Aktivitäten und die von dir bereitgestellten Informationen:
    • Inhalte, die du erstellst, wie Beiträge, Kommentare oder Audio
    • Inhalte, die du über unsere Kamerafunktion oder deine Einstellungen für Aufnahmen oder über unsere sprachgestützten Funktionen bereitstellst
    • Metadaten zu Inhalten
    • Die Arten von Inhalten, die du dir ansiehst bzw. mit denen du interagierst und wie du mit ihnen interagierst.
    • Die Apps und Funktionen, die du nutzt, und welche Handlungen du in ihnen durchführst
    • Käufe oder andere Transaktionen, die du ausführst
    • Hashtags, die du verwendest
    • Zeitpunkt, Häufigkeit und Dauer deiner Aktivitäten auf unseren Produkten
    Freunde, Abonnenten und andere Kontakte
    App-, Browser- und Geräteinformationen:
    • Geräteeigenschaften und Gerätesoftware
    • Was du gerade auf deinem Gerät tust, z. B. ob sich unsere App im Vordergrund befindet oder ob sich deine Maus bewegt (dies kann dabei helfen, Menschen von Robotern zu unterscheiden).
    • Identifikatoren, die dein Gerät von dem/den Gerät(en) anderer Nutzer unterscheiden
    • Gerätesignale
    • Informationen, die du über deine Geräteeinstellungen geteilt hast
    • Standortbezogene Informationen
    • Informationen zum Netzwerk, mit dem du dein Gerät verbindest, einschließlich deiner IP-Adresse
    • Informationen von Cookies und ähnlichen Technologien
    Informationen von Partnern, Anbietern und Dritten
    Zur Förderung von Schutz, Integrität und Sicherheit: Unter spezifischen tatsächlichen Umständen greifen wir auf deine Daten zu, bewahren sie auf und geben sie an Aufsichtsbehörden, Strafverfolgungsbehörden oder andere weiter, wenn dies zur Erfüllung einer Aufgabe im öffentlichen Interesse erforderlich ist. So können wir beispielsweise Informationen mit anderen zum Zwecke der Bekämpfung rechtswidrigen oder schädlichen Verhaltens teilen, wenn dies im öffentlichen Interesse liegt und wenn das öffentliche Interesse im Unionsrecht oder im Recht der Mitgliedstaaten oder in anderen anwendbaren Gesetzen, denen wir unterliegen, festgelegt ist. In diesem Fall stützen wir uns auf Section 53 des Data Protection Act 2018 und auf die Verordnung (EU) 2021/1232.
    Deine Aktivitäten und die von dir bereitgestellten Informationen:
    • Inhalte, die du erstellst, wie Beiträge, Kommentare oder Audio
    • Inhalte, die du über unsere Kamerafunktion oder deine Einstellungen für Aufnahmen oder über unsere sprachgestützten Funktionen bereitstellst
    • Metadaten zu Inhalten
    • Die Arten von Inhalten, die du dir ansiehst bzw. mit denen du interagierst und wie du mit ihnen interagierst.
    • Die Apps und Funktionen, die du nutzt, und welche Handlungen du in ihnen durchführst
    • Käufe oder andere Transaktionen, die du tätigst, einschließlich gekürzter Kreditkartendaten
    • Hashtags, die du verwendest
    • Zeitpunkt, Häufigkeit und Dauer deiner Aktivitäten auf unseren Produkten
    Freunde, Abonnenten und andere Kontakte
    App-, Browser- und Geräteinformationen:
    • Geräteeigenschaften und Gerätesoftware
    • Was du gerade auf deinem Gerät tust, z. B. ob sich unsere App im Vordergrund befindet oder ob sich deine Maus bewegt (dies kann dabei helfen, Menschen von Robotern zu unterscheiden).
    • Identifikatoren, die dein Gerät von dem/den Gerät(en) anderer Nutzer unterscheiden
    • Gerätesignale
    • Informationen, die du über deine Geräteeinstellungen geteilt hast
    • Standortbezogene Informationen
    • Informationen zum Netzwerk, mit dem du dein Gerät verbindest, einschließlich deiner IP-Adresse
    • Informationen von Cookies und ähnlichen Technologien
    Informationen von Partnern, Anbietern und Dritten
    Wenn wir deine Informationen so verarbeiten, wie es für die Wahrnehmung einer im öffentlichen Interesse liegenden Aufgabe erforderlich ist, hast du das Recht, unserer Verarbeitung zu widersprechen und ihre Einschränkung zu verlangen. Um deine Rechte auszuüben, gehe zu den Facebook-Einstellungen, zum Hilfebereich und den Instagram-Einstellungen. Bei der Bewertung eines Widerspruchs werden wir verschiedene Faktoren berücksichtigen, wie unter anderem: die vernünftigen Erwartungen unserer Nutzer; Nutzen und Risiken für dich, uns, andere Nutzer oder Dritte; sowie sonstige verfügbare Mittel zur Erreichung desselben Zwecks, die möglicherweise weniger invasiv sind und keinen unverhältnismäßigen Aufwand erfordern.
    Dein Widerspruch wird aufrechterhalten, und wir werden die Verarbeitung deiner Daten einstellen, es sei denn, wir stellen fest, dass wir zwingende berechtigte Gründe für diese Verarbeitung haben, die deine Interessen oder Grundrechte und -freiheiten überwiegen, oder dass die Verarbeitung aus rechtlichen Gründen erforderlich ist. Weitere Informationen zu den Umständen, unter denen ein Widerspruch erfolgreich sein kann, findest du im Hilfebereich.
    Schutz deiner wesentlichen Interessen oder der einer anderen Person
    Die verwendeten Informationskategorien, warum wir deine Informationen zum Schutz deiner wesentlichen Interessen oder der lebenswichtigen Interessen einer anderen Person verarbeiten, und wie die Verarbeitung erfolgt, werden im Folgenden aufgeführt.
    Warum und wie wir deine Informationen verarbeiten
    Informationskategorien, die wir verwenden (mehr über die einzelnen Informationskategorien erfährst du unter „Welche Informationen erheben wir?“). Welche Informationen wir tatsächlich verwenden, hängt von deinen tatsächlichen Umständen ab, könnte aber Folgendes umfassen:
    Schutz deiner wesentlichen Interessen und/oder der wesentlichen Interessen einer anderen Person: Wir verwenden automatische Verarbeitungstechniken, führen manuelle (menschliche) Überprüfungen durch und geben Informationen in Situationen, in denen die wesentlichen Interessen von jemandem Schutz bedürfen, z. B. in Notfällen, weiter, unter anderem an Strafverfolgungsbehörden und andere. Zu diesen wesentlichen Interessen zählen der Schutz des Lebens, der körperlichen und psychischen Gesundheit, des Wohlbefindens oder der Integrität von dir oder anderen sowie das Erkennen, Entfernen und Melden illegaler Inhalte. Durch den Schutz dieser wesentlichen Interessen möchten wir schädliches Verhalten bekämpfen und den Schutz, die Integrität und die Sicherheit fördern, beispielsweise wenn wir Meldungen über schädliches Verhalten nachgehen oder geeignete Maßnahmen ergreifen, wie die Weitergabe von Informationen an zuständige Behörden, wenn jemand Hilfe benötigt.
    Deine Aktivitäten und die von dir bereitgestellten Informationen:
    • Inhalte, die du erstellst, wie Beiträge, Kommentare oder Audio
    • Inhalte, die du über unsere Kamerafunktion oder deine Einstellungen für Aufnahmen oder über unsere sprachgestützten Funktionen bereitstellst
    • Nachrichten, die du sendest und empfängst, einschließlich ihrer Inhalte, vorbehaltlich des anwendbaren Rechts
    • Metadaten zu Inhalten und Nachrichten
    • Die Arten von Inhalten, die du dir ansiehst bzw. mit denen du interagierst und wie du mit ihnen interagierst.
    • Die Apps und Funktionen, die du nutzt, und welche Handlungen du in ihnen durchführst
    • Käufe oder andere Transaktionen, die du tätigst, einschließlich gekürzter Kreditkartendaten
    • Hashtags, die du verwendest
    • Zeitpunkt, Häufigkeit und Dauer deiner Aktivitäten auf unseren Produkten
    • Dein Foto- oder Video-Selfie, wenn du es uns zur Verfügung stellst, wenn du uns wegen Support für dein Konto kontaktierst
    Freunde, Abonnenten und andere Kontakte
    App-, Browser- und Geräteinformationen:
    • Geräteeigenschaften und Gerätesoftware
    • Was du gerade auf deinem Gerät tust, z. B. ob sich unsere App im Vordergrund befindet oder ob sich deine Maus bewegt (dies kann dabei helfen, Menschen von Robotern zu unterscheiden).
    • Identifikatoren, die dein Gerät von dem/den Gerät(en) anderer Nutzer unterscheiden
    • Gerätesignale
    • Informationen, die du über deine Geräteeinstellungen geteilt hast
    • Standortbezogene Informationen
    • Informationen zum Netzwerk, mit dem du dein Gerät verbindest, einschließlich deiner IP-Adresse
    • Informationen von Cookies und ähnlichen Technologien
    Informationen von Partnern, Anbietern und Dritten